Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits Ende Oktober vergangenen Jahres hat der Umweltausschuss des Kreistages das umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Ziel ist es, den Klimaschutz in der Region Dillingen zu forcieren und einen nachhaltigen Beitrag dazu zu leisten. Bestandteil des Pakets ist dabei auch die Unterstützung des von der Stadt Wertingen eingeführten Carsharing-Modells.
Förderung über 1.000 Euro
Landrat Leo Schrell informierte sich nun vor Ort. Dazu besuchte er den Zweiten Bürgermeister der Stadt Wertingen, Johann Bröll und dem Wirtschaftsreferenten von Wertingen, Alfred Schneid. Ihm erklärten sie das Modell, anschließend übergab Schrell einen finanziellen Zuschuss des Landkreises Dillingen an der Donau. Dieser beträgt 1.000 Euro. Schrell begrüßte dabei die Initiative der Stadt Wertingen, die Vorbildcharakter für weitere Kommunen im Landkreis habe. „Damit wird die Mobilität der Menschen in der Region gestärkt und ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet“, betonte er.
Drei Fahrzeuge stehen zur Verfügung
Die Stadt Wertingen hat derzeit drei Fahrzeuge im Einsatz. Dazu gehören auch ein E-Fahrzeug sowie ein 9-sitzigen Kleinbus. Wer die Fahrzeuge nutzen möchte, muss sich zunächst einmalig online registrieren. Anschließend ist die Kundenkarte im Bürgerbüro der VG Wertingen erhältlich. Die Fahrzeuge können dann stundenweise oder auch tageweise ebenfalls über online gebucht werden. Zudem ist auch eine telefonische Reservierung möglich.