B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Grünbeck Wasseraufbereitung
Grünbeck Wasseraufbereitung

Grünbeck Wasseraufbereitung

Nach drei erfolgreich abgeschlossenen Aufträgen plant die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, neue Märkte zu erschließen. Dafür wurde auch an den internen Strukturen gerüttelt – der Vertrieb soll fokussiert werden.

Mit einer neuen Struktur im Bereich technischer Vertrieb für den Anlagenbau reagiert die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH auf die unverändert steigende Nachfrage im Segment Wasseraufbereitung. „Die zunehmende Komplexität der Projekte führt dazu, dass bei Grünbeck die Abteilungen Konstruktion und Vertrieb viel enger zusammenarbeiten. Daher lag es für Grünbeck nahe, diese beiden Bereiche zu einer neuen Abteilung mit kurzen Entscheidungswegen zusammenzuführen“, so Dr. Günter Stoll, Geschäftsführer der Grünbeck Wasseraufbereitung.

Eine bewährte Kraft übernimmt die Leitung

 Leiter dieser neu geschaffenen Abteilung ist Helmuth Weinberger, der bei der Firma Grünbeck bisher den Bereich Konstruktion geführt hat. Weinberger berichtet direkt an Jürgen Gollmer, Grünbeck-Prokurist und verantwortlich für den Vertrieb im Anlagenbau. Die neu geschaffene Abteilung firmiert unter dem Titel VT ENG (Vertrieb Engineering). Mitarbeiter des technischen Vertriebes und der Konstruktion arbeiten eng zusammen und setzen in kleinen Arbeitsgruppen Projekte im Bereich Wasseraufbereitung um.

Zusammenarbeit auch in den Grünbeck-Büros

 „Wir vermeiden somit Reibungsverluste und sorgen für einen raschen Austausch bei technischen Fragen und Veränderungen im Projektablauf“, so Grünbeck-Prokurist Jürgen Gollmer. Auch baulich wurde diese neue Struktur im Hause Grünbeck bereits umgesetzt: Die räumliche Trennung der beiden früheren Abteilungen wurde aufgehoben. Die Projektgruppen haben dadurch die Möglichkeit, auf kurzem Wege zu kommunizieren.

Grünbeck strebt internationale Märkte an

„Wir fühlen uns mit dieser neuen Struktur noch besser aufgestellt für unsere Wachstumspläne im Bereich Anlagenbau“, so Geschäftsführer Dr. Stoll weiter. Grünbeck werde in nächster Zeit drei große Kraftwerks-Aufträge erfolgreich abschließen. Den guten Ruf, den man sich auf dem Sektor der Wasseraufbereitung erarbeitet habe, wolle Grünbeck auch international ausbauen. Als wesentliche Zielmärkte für bezeichnete Dr. Stoll die EU-Staaten.

Über die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH gehört seit mehr als 60 Jahren zu den renommiertesten Unternehmen Europas im Bereich der Wasseraufbereitung. Konkret befasst sich Grünbeck mit der Erforschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Technologien, Verfahren und Produkten zur Wasseraufbereitung. Heute erarbeiten die über 700 Mitarbeiter der Grünbeck-Firmengruppe einen Umsatz von annähernd 120 Millionen Euro.

Artikel zum gleichen Thema