Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Serie 6 Cshift Challenge, ein Wettbewerb für Landwirte, bei dem es um Geschicklichkeit im Umgang mit Traktoren und um Wissen über Traktoren ging, begann Ende Mai vor Ort bei den DEUTZ-FAHR Händlern in ganz Deutschland mit einem Fahrwettbewerb und einem Quiz. Für den praktischen Teil standen DEUTZ-FAHR Traktoren der Serie 6 Cshift bei allen teilnehmenden Händlern bereit.
Siegerehrung auf der Agritechnica
Nachdem im Mai die Trainings und Qualifikationen bei den DEUTZ-FAHR Händlern stattgefunden hatten, konnten über 80 Teilnehmer im September an den Halbfinals in Lauingen und Nienburg teilnehmen. Das Finale wurde im Oktober im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Nohra (bei Weimar) veranstaltet, wo die drei besten Fahrer die Ränge unter sich ausfuhren. Alle drei durften zudem an einem ADAC Fahrsicherheitstraining teilnehmen und waren Ehrengäste bei DEUTZ-FAHR auf der Agritechnica 2015, wo dann auch die offizielle Siegerehrung stattfand.
Das elektronisch gesteuerte Getriebe der Serie 6 Cshift ermöglicht die Schaltung der 6 Gänge und 4 Lastschaltstufen mit einem Joystick ohne die Kupplung treten zu müssen. Einen Schalthebel gibt es nicht mehr. Zusätzlich können beim Hoch- oder Herunterschalten die vier Lastschaltstufen dank der bewährten APS-Technologie und Speed-Matching automatisch angepasst werden. Die elektronische Ansteuerung des Getriebes sorgt dafür, dass das Einkuppeln schnell vor sich geht. Insgesamt stehen dem Fahrer 24 bzw. 40 Gänge inklusive Kriechgang zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Kundenwunsch und jederzeit variabel 40 oder 50 km/h bei reduzierter Motordrehzahl.
Same Deutz-Fahr in Deutschland
Der deutsche Firmensitz von Same Deutz-Fahr ist das bayerische Lauingen, zwischen Dillingen und Günzburg an der Donau gelegen. Hier werden alle Hochleistungstraktoren von SDF ab ca. 120 PS entwickelt und gefertigt, zudem findet sich hier das weltweite Zentralersatzteillager der Gruppe. Zum Werk in Lauingen mit derzeit rund 700 Mitarbeitern gehört auch ein modernes Kundenzentrum samt Ausstellungshalle und Teststrecke sowie die SDF Academy, an der das Unternehmen Schulungen und Fortbildungen für Partner und deren Mitarbeiter anbietet.