Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
DEUTZ-FAHR hat 15 neue Traktoren an den Flughafen München übergeben. Die Fahrzeuge aus Lauingen werden am Terminal 1 zum Einsatz kommen. Sie sollen helfen, damit auch im Winter Flugzeuge abheben können. Die Traktorenflotte wird das Flughafengelände in den kalten Monaten von Eis und Schnee befreien. So können die Flieger in der Landeshauptstadt auch bei Kälte und Schnee sicher und pünktlich abheben.
Winterdienst am Flughafen MUC mit DEUTZ-FAHR Traktoren
Der Münchner Flughafen nimmt in Sachen Winterdienst international eine Vorzeigerolle ein. Dafür werden aber auch Räumfahrzeuge benötigt, die effizient und zuverlässig eingesetzt werden können. Die neu angeschafften Traktoren der Serie 6 kommen aus dem Kompetenzzentrum für Hochleistungstraktoren in Lauingen. Sie zeichnen sich durch Motoren mit 160 oder 195 PS aus. Durch ihren sparsamer Verbrauch und geringe Emissionswerte, sowie ein neues Lastschaltgetriebe sind sie für die Zwecke des Flughafens geeignet.
Traktoren aus Lauingen räumen Terminal 1
Die Fluggäste werden die Traktoren nur selten zu Gesicht bekommen. Denn wenn sie zu ihrem Reiseziel abheben, haben die DEUTZ-FAHR Traktoren aus Lauingen ihre Arbeit bereits getan. In Lauingen befindet sich der deutsche Firmensitz von SAME DEUTZ-FAHR (SDF). Hier werden Hochleistungs-Traktoren von ab 120 PS entwickelt und produziert. Mehr als 700 Mitarbeiter sind in Lauingen beschäftigt.
SAME DEUTZ-FAHR ist innovativster Traktoren-Hersteller
SAME DEUTZ-FAHR wurde zur Agritechnica 2013 mit zwei Silbermedaillen ausgezeichnet. Die weltweit größte Technikmesse zeichnet im Vorraus jeweils die bedeutendsten und herausragendsten Innovationen, die auf der Messe vorgestellt werden, aus. Damit ist SDF der erfolgreichste und innovativste Traktorenhersteller auf der Messe. Die Auszeichnung erhielt der Traktoren-Hersteller für das Konzept einer hydraulischen Motorbremse und einer automatischen, lastschaltbaren Zapfwelle. Die Agritechnica findet von 12. bis 16. November 2013 in Hannover statt. SDF ist mit einem 3.000 m² großen Stand in Halle 4 vertreten. Neben den beiden ausgezeichneten Innovationen werden dort noch einige weitere Neuheiten aus Lauingen vorgestellt werden.