Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stadt Gundelfingen und Air Liquide werben gemeinsam für eine Ansiedlung im Industriegebiet Süd. Dazu haben die beiden Partner eine Broschüre herausgegeben. Unter dem Titel „Eine gute Adresse in Bayerisch-Schwaben“ setzen sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Gundelfingen und der bereits präsente Weltmarktführer bei Gasen für Industrie, Medizin und Umweltschutz, Air Liquide, gemeinsam für eine Ansiedlung ein.
Air Liquide will neue Nachbarn
Die Idee zu diesem Gemeinschaftsprojekt wurde schon vor einigen Monaten entwickelt. „Die Stadt Gundelfingen hat stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen, ist interessiert an unserem Erfolg und in der Zusammenarbeit überaus engagiert“, so Martin Tils, Direktor der Region Süd bei Air Liquide. Wer gute Erfahrungen macht, kann darüber auch offen sprechen. Und so kam in enger Zusammenarbeit ein Flyer heraus, der derzeit an rund 2.500 Unternehmen verschickt wird. „Wir haben hier Platz für Nachbarn von Air Liquide und freuen uns, wenn wir mit positivem Feedback werben können“, resümiert Heinz Gerhards, Hauptamtsleiter der Stadt. Die neue Broschüre soll somit in Zukunft auch auf Messen und Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung eingesetzt werden.
Über Air Liquide
Air Liquide ist Weltmarktführer bei Gasen für Industrie, Medizin und Umweltschutz. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1971 präsent und erzielt mit ca. 4.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 2 Mrd. Euro (2010). Technische und medizinische Gase bilden das Kerngeschäft – ergänzt um Aktivitäten im Bereich Engineering, Schweißequipment und -zusatzstoffe sowie Produkte zur Desinfektion und Infektionsprophylaxe.