B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Air Liquide
Air Liquide

Air Liquide

Der neue Luftzerleger wächst. Und mit ihm auch das Interesse der Kunden von Air Liquide an der hochmodernen Anlage in Gundelfingen a. d. Donau. So ist auch der Härtereikreis Mittlerer Neckar zu Gast bei Air Liquide.

Martin Tils ist Direktor der Vertriebsregion Süd der Air Liquide. Tils begrüßte eine der ersten „Kundendelegationen“ vor Ort zusammen mit Standortleiter Peter Wriggs und Marketingleiter Jensch Mirschinka. Dieter Liedtke arbeitet beim Härtereikreis Mittlerer Neckar innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e.V. Liedtke hatte seine Mitglieder zu einer Besichtigung eingeladen. Der wissenschaftlich-technische Verein widmet sich dem Erfahrungs-Austausch, der Weiterbildung und dem Wissenstransfer seiner Mitglieder. Und auch einige andere Kunden nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu machen.

Gase sind für viele Industrie-Prozesse unverzichtbar

Ihre spezifischen Eigenschaften und besonderen Anwendungen sorgen für viele Vorteile. So laufen Prozesse mit Hilfe von Gasen effizienter, sicherer oder umweltfreundlicher ab. Die gewünschte Festigkeit, verschleiß-feste Oberflächen oder der Abbau von Spannungen in einem Bauteil sind ohne gezielte Prozesse, bei denen technische Gase eine wichtige Rolle spielen, nicht möglich. In der Wärmebehandlungs-Branche dient beispielsweise Stickstoff zum Schützen  empfindlicher Bauteile vor Oxidation. Stickstoff dient aber auch zum Abschrecken und damit zum Erreichen der geforderten Härte.

Fragen im Mittelpunkt der Veranstalung

Wo kommt der Stickstoff her? Wie funktioniert die Zerlegung der Luft in ihre einzelnen Bestandteile? Und wie gelangen die Gase schließlich zum Kunden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des mehrstündigen Besuchs auf der Baustelle. Hier herrscht weiterhin emsiges Treiben: Derzeit werden noch Meter für Meter Stromkabel verlegt. Dann können auch die bereits installierten Anlagenteile, wie beispielsweise Pumpen, erstmals getestet werden.

Luftzerlegungs-Anlage stärkt Versorungs-Sicherheit

„Mit dieser Luftzerlegungs-Anlage stärken wir die Versorgungs-Sicherheit unserer Kunden im süddeutschen Raum“, versprach Martin Tils. Schon heute versorgt das Team der Air Liquide in Süddeutschland rund 18.000  Kunden. Die Kunden kommen insbesondere aus der Automobil-Branche, Härtereien und der metallverarbeitenden Industrie.

Über Air Liquide

Air Liquide ist Weltmarkt-Führer bei Gasen für Industrie, Medizin und Umweltschutz. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1971 präsent. Air Liquide erzielt mit ca. 4.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 2 Mrd. Euro (2010). Technische und medizinische Gase bilden das Kerngeschäft – ergänzt um Aktivitäten im Bereich Engineering, Schweißequipment und -zusatzstoffe sowie Produkte zur Desinfektion und Infektionsprophylaxe.

www.airliquide.de

Artikel zum gleichen Thema