Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Augsburger Immobilienunternehmen Patrizia wollte seinen bisherigen Hauptsitz in der Fuggerstraße 26 verlassen und in die neue Gewerbeimmobilie Aurum ziehen. Rund 5.000 Quadratmeter hat das Immobilien-Unternehmen Anfang 2023 angemietet, als das Projekt noch in der Bauphase war.
Der erste Mieter, die MaibornWolff GmbH, ist bereits eingezogen, die feierliche Eröffnung fand am Freitag statt. Der IT-Dienstleister, der neben Augsburg auch Standorte in unter anderem Berlin, Frankfurt, München, Tunis und Valencia unterhält und insgesamt 700 Mitarbeiter beschäftigt, unterzeichnete einen zehnjährigen Mietvertrag.
Patrizia jedoch habe laut Informationen der Immobilien-Zeitung den Mietvertrag noch vor dem Umzug gekündigt. Auf Nachfrage unserer Redaktion teilt der Unternehmenssprecher von Patrizia mit: „Die Bauarbeiten sind nach wie vor nicht abgeschlossen und haben sich leider bereits mehrfach massiv verzögert. Die Übergabe hätte bereits Anfang Dezember 2024 erfolgen müssen. Diese Übergabe ist wiederholt unter sehr fragwürdigen Bedingungen gescheitert. Es bestehen gravierende Mängel und nicht erfüllte vorgeschriebene Auflagen. Eine verlässliche Planung ist seit Dezember letzten Jahres für Patrizia nicht möglich.“ Zu der Kündigung des Mietvertrages und zu den weiteren Plänen wollte Patrizia keinen Kommentar abgeben. Ein Statement der Aurum-Projektgesellschaft, die CVGE21 GmbH, lag uns zum Redaktionsschluss noch nicht vor.
Das sechsgeschossige Aurum wurde von Henning Larsen Architects entworfen und soll mit seiner Architektur in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs zu einer Visitenkarte Augsburgs werden.