Archivbild. Ein Zug des Eisenbahnunternehmens Go-Ahead Bayern. Foto: Go-Ahead
Der Bahnverkehr rund um Augsburg kommt nach dem Wintereinbruch am Samstag nach und nach wieder in Fahrt. Was Pendler beachten müssen.
Die heftigen Schneefälle vom Wochenende haben auch massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr in der Region. Wie Go-Ahead am Montagabend berichtet, waren etliche Züge komplett eingeschneit und sind seit Tagen ohne Strom. Zum Teil ist zudem die Schneelast auf dem Dach zu groß, um die Stromabnehmer zu heben. Als Folge des Wintereinbruchs und der fehlenden Stromversorgung seien auch bei einigen Zügen die Toilettenanlagen außer Betrieb. Go-Ahead werde sie erst im Lauf der Zeit nach und nach wieder in Betrieb nehmen können. Die Werkstatt arbeitet unter Hochdruck alle Fahrzeugschäden ab, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das ist der aktuelle Stand im Augsburger und Allgäuer Netz
Augsburger Netz – Linien RE9, RE80, RE89, RB86, RB87
- Seit heute morgen läuft der Betrieb, allerdings teilweise mit großen Verspätungen, unter anderem wegen Weichenstörungen.
- Wegen der kurzfristig länger andauernden Bauarbeiten bei Meitingen ist die elektronische Fahrgastinformation zur Linie RB 87 zwischen Donauwörth und München zum Teil fehlerhaft; der richtige Fahrplan für diese Linie ist online nachzulesen
- Nördlich der Donau lief der Betrieb stabil.
E-Netz Allgäu – Linien RE96, RE72, RB92
- Auf dem Abschnitt Lindau – Memmingen werden noch Oberleitungs- und Bahnübergänge instandgesetzt werden. Daher ist die Aufnahme des Fahrgastbetriebs noch nicht möglich.
- Für den Abschnitt Memmingen – Buchloe hat Go-Ahead für morgen, Dienstag 5.12., einen Busnotverkehr organisieren. Der Pendel startet mit dem 78904 in Memmingen 6:10 Uhr. Der genaue Fahrplan wird heute Nacht, spätestens Morgen früh auf der Website veröffentlicht.
- Für den Abschnitt München – Buchloe – Memmingen gibt es seitens der DB die Prognose, dass am Mittwoch wieder Zugverkehr möglich sein könnte.
- Ein Tipp von Go-Ahead für Fahrgäste von und nach Lindau: DB Regio versucht, mit Dieselfahrzeugen zwischen Augsburg und Lindau über Buchloe und Kempten einen 2-Stunden-Takt zu ermöglichen