Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sterben Buchhandlungen aus? Versandhandel und die Digitalisierung machen Buchhändlern das Leben schwer. Carel Halff gab im Interview mit der Süddeutschen Zeitung Ausblick auf einen Flächenrückgang im Buchhandel.
Im heutigen, digitalen Zeitalter ticken die Uhren anders: Ein Bestseller wird heute nicht mehr unbedingt in Papierform durchgeblättert. Die einen ziehen einem dicken Schmöker die digitale Ausgabe auf dem Tabletcomputer vor, die anderen lesen nicht einmal mehr selbst, sondern „lassen lesen“: Und zwar das Hörbuch im MP3 Download. Die Laufkundschaft in den Buchhandlungen wird weniger.
Kleinere Flächen und Filialschließungen im Buchhandel
Dies beschäftigt auch die Großen in der Branche. Eine Aussage des Weltbild-Geschäftsführers Carel Halff geht derzeit durch alle Medien. Es wird aus einem Interview zitiert, das er am heutigen Dienstag gegenüber der Süddeutschen Zeitung gegeben hat: „Vom jetzigen Zeitpunkt an wird der Gesamtmarkt noch einmal mindestens 50% der Flächen stillgelegen und eine vergleichbare Zahl von Standorten“, so Halff gegenüber dem Blatt. Dabei schloss er auch die DHB, Deuschlands größte Buchhandelskette nicht aus. Die Deutsche Buch Handels GmbH & Co. KG (DBH) mit Sitz in München ist ein Zusammenschluss aus Weltbild, Jokers, Hugendubel, Weiland, Wohlthat'sche und DBH Warenhaus, an der die Verlagsgruppe Weltbild 50 % hält.
Es wird spekuliert, dass Buchhandlungen flächenmäßig verkleinert und Filialen geschlossen werden soll. Wann und in welchem Ausmaß unsere Region betroffen ist, ist noch nicht bekannt.