Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es war einmal in Diedorf. Ein wunderschöner Prinz, der die Gunst der Bürger hatte. Ein jeder bewunderte und respektierte den Prinzen. Schon bald sollte er Oberhaupt des Dorfes werden. Doch bald bekam der Prinz Besuch von sieben Schwaben (sechs Zwerge und Schneewittchen). Diese wollten zusammen mit dem Prinzen gemeinsam den langen Weg zur Kommunalwahl gehen. Dem Prinz gefiel das gar nicht, doch er willigte ein, denn in den kleinen Zwergen und dem schönen Schneewittchen sah er keine Konkurrenz. Jeden Morgen fragte er seinen Spiegel, ob er immer noch der Beliebteste in Diedorf sei. „Ja, du bist der Beliebteste im Dorf“. Eines Tages fand ein Zwergenkampf in der Dorfmitte statt. Doch Schneewittchen beendete den Kampf und die Bürger waren begeistert von dem schönen Mädchen. Am nächsten Tag befragte der schöne Prinz seinen Spiegel wieder, voller Vorfreude. „Ja, du bist der Beliebteste im ganzen Dorf, aber es gibt jemanden, der fast genauso beliebt ist wie du - Schneewittchen“.
Der Zwergenkampf war so spektakulär, dass man auch in Gersthofen davon hörte. Auch dort sollte bald jemand zum Oberhaupt des Dorfes gewählt werden. Aber in Gersthofen ließen sich die Bürger nicht von hübschen Mädchen verführen. Hier waren die Gersthofer Stadtmusikanten in aller Munde, denn jeder der vier konnte wunderbare Märchen erzählen. Der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn trafen sich erst zufällig. Der Esel machte den Vorschlag, groß rauszukommen. Natürlich wollten das auch die anderen, also machten auch sie sich auf den Weg zur Kommunalwahl. Bald mussten die Tiere feststellen, dass die Bürger sie nur nach ihrer Größe beurteilten, so war der Esel am beliebtesten, der Hund folgte kurz der nach. Das morgendliche Krähen des Hahns wurde zumeist schon überhört.
Für ihren langen Weg gaben die Unternehmer ihren Kandidaten auf B4B SCHWABEN ihre Stimmen mit, damit sie voller Hoffnung sind. Schon bald trafen Schneewittchen, der Prinz und die sechs Zwerge sowie die Gersthofer Stadtmusikanten aufeinander. Beide erzählten sich die Geschichte mit den Stimmen. Schneewittchen prahlte damit, die meisten Stimmen zu haben, das ließen die Stadtmusikanten nicht auf sich sitzen und schickten die Vögelchen los, um in Gersthofen weitere Stimmen anzufordern.
Dunkle Wolken zogen auf am Horizont, Blitze zuckten auf. Und schon wehte das Gerücht von Manipulation und Unfähigkeit in dicken Schwaden über das Land. Wer dem Heulen des Sturms lauscht, kann zwischendrin das Lachen der bösen Hexe hören, die über Maus und Monitor gebeugt die Strippen zieht.
Goldie von Rath