B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
VR-Bank Lech-Zusam eG – Handels- und Gewerbebank
VR-Bank Lech-Zusam eG – Handels- und Gewerbebank

VR-Bank Lech-Zusam eG – Handels- und Gewerbebank

Über ein gutes Geschäftsjahr und eine solide Vermögens-Situation konnten sich die Mitglieder der VR-Bank Lech-Zusam eG – Handels- und Gewerbebank bei der Vertreterversammlung freuen.

Die Vorstände der VR-Bank Lech-Zusam Ulrich Kain, Georg Schneider, Wolfgang Schreier und Georg Zwerger legten die Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vor. Die Vorstände gaben erfreut zu erkennen, dass sich die VR-Bank Lech Zusam im regionalen Markt weiter positioniert habe. Außerdem spiegele sich der Ausdruck des Vertrauens der Kunden in das Kreditinstitut der VR-Bank Lech-Zusam auf beiden Seiten der Bilanz wieder.

VR-Bank Lech-Zusam fordert Differenzierung

VR-Bank Lech-Zusam-Vorstand Wolfgang Schreier berichtete über aktuelle finanzpolitische Themen. Dabei ging er auf die Inhalte der derzeitigen gesetzlichen Maßnahmen und Verordnungen ein. Er betonte, dass es nicht sein könne, dass die genossenschaftliche Bankengruppe, die nicht zur Entstehung der Finanz-Marktkrise beigetragen habe und einen eigenen funktionierenden Einlagenschutz bietet, genauso behandelt wird wie andere Banken.

VR-Bank Lech-Zusam bewilligt Kredite im Wert von 180 Millionen Euro

VR-Bank Lech-Zusam-Vorstand Kain trug die wesentlichen Inhalte und Entwicklungs-Zahlen des Jahres-Abschlusses vor. Er betonte dabei, dass sich die Genossenschaft überall hervorragend entwickelt habe. Besonders ging er auf das Kreditgeschäft ein und führte aus, dass neue Kredite in Höhe von 180 Millionen Euro ausgereicht wurden. Dies sei ein Indiz dafür, dass die Kunden stark mit ihrer Bank, der VR-Bank Lech-Zusam, verwurzelt sind.

VR-Bank Lech-Zusam senkt Betriebskosten

VR-Bank Lech-Zusam-Vorstand Zwerger berichtete über die wesentlichen Positionen der Gewinn- und Verlust-Rechnung. Er führte aus, dass mit einem Betriebs-Ergebnis von 1,52 Prozent ein weit überdurchschnittliches Ergebnis erwirtschaftet werden konnte. Dessen Ursachen liegen überwiegend in den reduzierten Betriebskosten. Wobei er ausdrücklich betonte, dass kein Mitarbeiter entlassen wurde, sondern durch qualifiziertes Wachstum Synergie-Effekte genutzt werden konnten.

Alle Marktteile sind gewachsen

VR-Bank Lech-Zusam-Vorstand Schneider betonte, dass die VR-Bank in allen Bereichen Marktanteile dazugewonnen hat. Hierfür bedankte er sich besonders bei den hochengagierten Mitarbeitern. Anhand eines Schaubildes stellte er dar, dass die Mitarbeiter-Fluktuation sehr gering sei. Ebenso könne die VR-Bank Lech-Zusam auf sehr viele erfahrene Mitarbeiter zurückgreifen. Dies werte er auch als ein Indiz für eine gute Unternehmens-Kultur. Herr Schneider berichtete, dass große Anstrengungen unternommen werden um die Service-Qualität noch weiter auszubauen.

VR-Bank Lech-Zusam fördert weiterhin Vereine

Er stellte die Förderung der Vereine und Institutionen vor und berichtete, dass diese auch zukünftig auf diesem hohen Niveau regional ausgeglichen weitergeführt wird. Um unsere Marke in der Region weiter zu verankern ist unter anderem das FCA-Sponsoring eine gute Maßnahme „Das FCA-Engagement wurde selbstverständlich verlängert, da beide Partner eine tolle Entwicklung in der Region erzielt haben.“ so Vorstand Georg Schneider.

Aufsichtsrat wiedergewählt

Der Aufsichtsrats-Vorsitzende der VR-Bank Lech-Zusam Roland Berckhemer informierte die Versammlung, dass die gesetzliche Prüfung zu keinerlei Beanstandungen Anlass gegeben hätte. Er bedankte sich bei den Vorständen und Mitarbeiter der VR-Bank Lech-Zusam für die hervorragende Leistung. Weiter bedankte er sich bei Herrn Georg Gundel (Wortelstetten) der altersbedingt nicht mehr in den Aufsichtsrat gewählt werden konnte, für seine engagierte Arbeit. Die Aufsichtsräte Georg Aman, Bernhard Berchtenbreiter, Josef Foag, Johann Hosemann und Georg Keis wurden einstimmig wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Spiegel:

Betreutes Kundenvolumen                         2.853,8 Mio. Euro         +5,6 Prozent
Bilanzielles Kundenkreditvolumen            874 Mio. Euro               + 8,1 Prozent
Bilanzsumme                                                 1.545 Mio. Euro            + 4,4 Prozent
Bilanzgewinn                                                  6,1 Mio. Euro
Mitarbeiter:                                                      348 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Auszubildende:                                              20
Geschäftsstellen:                                          43 x in Stadt und Land

Weitere Informationen unter: www.vrbank-lz.de

Artikel zum gleichen Thema