B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Vernetzt leben und effizient arbeiten“
kit. e. V.

„Vernetzt leben und effizient arbeiten“

kit e. V. will Unternehmern mit ihrer neuen Initiative für Kommunikations- und Informationstechnologie-Unternehmen helfen zwischen Berufs- und Privatleben zu vermitteln. „Vernetzt leben und effizient arbeiten“ – unter diesem Slogan steht die Arbeit von kit e. V.

In der heutigen Zeit verschwinden die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben aufgrund von immer agiler und effektiver arbeitenden Geräten und digitaler Treffpunkte via Twitter und Facebook. Aus diesem Grund will kit e.V. Unternehmern helfen, diese Grenzen wieder zu ziehen.

Keine Differenzierung zwischen Privaten und Beruf

In der IT geht es schon lange nicht mehr vorwiegend um schnellere Prozessoren, mehr Speicherkapazitäten und eine breitbandige Internetanbindung. Eine neue Generation von Geräten macht das Geschäftsleben an vielen Stellen agiler und effektiver.. Die Grenzen von Berufs- und Privatleben verschmelzen, digitale Treffpunkte wie Twitter, Facebook, Xing und Google+ belegen mit steigenden Zugriffszahlen das deutlich veränderte Mediennutzungsverhalten.

IT als Querschnitts-Technologie

Durch digitale Treffpunkte entstehen viele neue Geschäftsmodelle, Partnerschaften und Erfolg versprechende Geschäftspotenziale. Aber auch der Graben zwischen der realen und der digitalen Welt wird deutlicher und die Anforderungen werden komplexer. kit e. V. möchte zwischen beiden Welten, der Privaten und der Beruflichen vermitteln. Trends und Entwicklungen sollen vorgestellt, Vor- und Nachteile diskutiert werden, und das nicht nur innerhalb der IT-Branche. IT ist eine Querschnitts-Technologie, die Produktion, Kommunikation, Verwaltung, Vertrieb und Management wirksam unterstützt und dadurch Wachstumspotenziale für die Wirtschaft schafft.

Über kit e. V.

Die Wirtschaftsregion Schwaben ist einer der bedeutendsten Standorte der IuK-Branche in Deutschland. Neben München und Nürnberg bildet sie ein Hochtechnologiezentrum mit Forschungsstandorten, universitären IT-Schwerpunkten und Unternehmen von Weltruf. Die Kommunikations- und Informationstechnologie Initiative (kit) e.V. ist die Branchenplattform für die IuK-Branche in der Region. Die Gestaltung positiver gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen, die Initiierung von zukunftsweisenden Projekten und Kooperationen sowie ein zielgerichtetes Standortmarketing sind die Schwerpunkte der Arbeit von kit. Die Initiative zählt derzeit mehr als 80 Mitgliedsunternehmen

Artikel zum gleichen Thema