Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein Familienunternehmen mit Erfolgsgarantie. Der knapp 30 Jahre alte Anhängerhersteller Humbaur war auf der weltgrößten Baumesse bauma 2013 vertreten. Die Maxime der traditionsreichen Firma lautet: Qualität ohne Kompromisse sowie für jeden Einsatzzweck und alle Herausforderungen das richtige Anhängermodell. Auf 300 Quadratmeter Standfläche präsentierte Humbaur sein umfangreiches PKW-Anhänger Programm bis 3,5 Tonnen und das Schwerlastprogramm ab fünf Tonnen. Insgesamt wurden 13 Anhänger von 1.500 kg bis 40 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht den Messebesuchern präsentiert. Die gesteckten Auftragsziele des Unternehmens wurden weit überschritten. Bei Besuchern aus Deutschland, Europa und Übersee war Humbaur sehr gefragt.
Wir bei Humbaur: Mein Job. Mein Können. Dein Anhänger
Besonders der Humbaur Tandem Dreiseitenkipper stieß auf der bauma auf großes Interesse. Ob Schüttgüter oder kleine bis mittelschwere Maschinen ist ganz egal. Die komplett verschweißten Querverstreifungen und die auf der Kippbrücke verwendeten schräg eingeschweißten Querverstrebungen verleihen dem Anhänger eine besonders hohe Stabilität. Damit können auch Punktlasten, die beim Transport von Fahrzeugen auftreten, problemlos gemeistert werden. Desweiteren war die Nachfrage der Messebesucher nach den vielfältigen druckluftgebremsten Anhängermodellen ab 5 Tonnen für die Bauwirtschaft besonders hoch. Für den Transport von Baggern, Baumaschinen und anderen schweren Arbeitsgeräten bietet Humbaur den Tieflader Drehschemel an. In einem Gewinnspiel mussten die Messebesucher erraten, wie viele Schrauben für einen Humbaur 40 Tonnen Tieflader verwendet werden. Die Antwort fällt mit 347 Schrauben verhältnismäßig gering aus, da der Fahrgestellrahmen komplett verschweißt und deshalb stabiler und widerstandsfähiger ist.
Aus der Praxis – Für die Praxis
Humbaur nutzte die bauma auch, um interessante und kompetente Expertengespräche zu führen. Robert Langlotz, Geschäftsleiter Vertrieb & Marketing Humbaur GmbH, war zufrieden mit dem Messeverlauf und sieht Humbaur für die Zukunft bestens gerüstet. „Als einer der führenden Anhänger-Hersteller in Europa sehen wir auf dem Bausektor weitere Entwicklungsmöglichkeiten und Geschäftsfelder, die sich sowohl im druckluftgebremsten als auch im auflaufgebremsten Bereich ergeben. Wir arbeiten intensiv an neuen Produkten, welche den nationalen und internationalen Markt revolutionieren und weiter vorantreiben. Die Gespräche auf der bauma 2013 bekräftigen uns auf diesem Weg und zeigen wegweisende Impulse auf." Humbaur freut sich schon auf die nächste bauma, die erst wieder am 11. bis 17. April 2016 stattfinden wird.