B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Über 100 Millionen Euro Umsatz: BMK blickt auf erstes Halbjahr zurück
BMK Group GmbH & Co. KG

Über 100 Millionen Euro Umsatz: BMK blickt auf erstes Halbjahr zurück

Der Hauptsitz der BMK Group in Augsburg. Foto: BMK Group
Der Hauptsitz der BMK Group in Augsburg. Foto: BMK Group

Der EMS-Dienstleister BMK Group GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Augsburg generierte im ersten Halbjahr ein stabiles organisches Wachstum. Insgesamt erwirtschaftete das Unternehmen in diesem Zeitraum über 100 Millionen Euro Umsatz.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die Basis für diesen Erfolg bildeten die verschiedenen Branchen von BMK: Industrieelektronik, Medizintechnik, Telekommunikation, Automotive, Gebäudetechnik und Energietechnik. „Nach den starken 13 Prozent Umsatzwachstum in 2015 konnten wir diesen Trend auch im ersten Halbjahr 2016 fortsetzen. Zum ersten Mal haben wir im ersten Halbjahr mehr als 100 Millionen Euro Umsatz erzielt“, so Rainer Wagner, Geschäftsleitung Vertrieb der BMK.

„Zusammenarbeit und Kompetenz sind die Basis für Geschwindigkeit und Dynamik“

Neben dem Kerngeschäft, der Fertigung von Baugruppen und Systemen, hat sich BMK in den letzten Jahren im Bereich der Entwicklung weiter verstärkt. BMK verfolgt einen Entwicklungsansatz, der die Produkte in die Phasen Design, Zulassungen, Test-/Prozessentwicklung, Automatisierung und Serienfertigung unterteilt. Mit diesem System hat BMK im ersten Halbjahr vielfältige Projekte abgewickelt. „Den Kunden noch erfolgreicher machen – als EMS-Firma ist das unser Auftrag. Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kompetenz sind die Basis für Geschwindigkeit und Dynamik. Der wirtschaftliche Erfolg unseres Kunden ist das Ergebnis, von dem wir alle profitieren“, betont Stephan Baur von BMK.

Management-Erweiterung bei BMK

Doch das war nicht die einzige Neuerung im ersten Halbjahr bei der BMK Group. Denn im Juni wurden auch die neuen Geschäftsführer bei der BMK professional electronics GmbH und im Vertrieb verkündet. Dr. Bärbel Götz übernahm die technische Geschäftsführung der BMK professional electronics GmbH. Der neue Geschäftsführer Vertrieb ist Rainer Wagner. Und die Aufgaben der strategischen Unternehmens-Entwicklung sowie der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt seither Stephan Baur.

„Als mittelständisches Unternehmen stellen wir uns mit diesem Management-Team zukunftssicher auf. Wir heißen Dr. Bärbel Götz und Rainer Wagner in der Geschäftsleitung herzlich willkommen und freuen uns, dass zwei langjährige Mitarbeiter, die Wertvolles für BMK geleistet haben, nun das Ruder mit übernehmen“, so Stephan Baur, BMK Mitbegründer.

Artikel zum gleichen Thema