B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Titania Neusäß startet neu durch
Titania Neusäß

Titania Neusäß startet neu durch

Neuer Badespaß im Titania Neusäß. Foto: B4B SCHWABEN
Neuer Badespaß im Titania Neusäß. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Dieses Jahr war ein einziges Auf und Ab für das Titania in Neusäß: Ein Betreiber, der trotz Kündigung nicht gehen wollte, ein langwieriger Gerichtsprozess, eine Schließung und eine Wiedereröffnung. Am Ende ist doch noch alles gut gegangen. 

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Das Titania hat nach einem schweren Jahr doch noch die Kurve zum Jahresende gekriegt. Die Zukunft der beliebten Therme und auch der Mitarbeiter ist in trockenen Tüchern. Denn jetzt hat ein neuer Betreiber das Steuerrad in der Hand: Die Titania Neusäß Betriebsgesellschaft mbH hat die Starwaters Deyle-Gruppe abgelöst. Mit Dietmar Krenz, Stadtbaumeister der Stadt Neusäß, Thomas Meier, Vertriebs- und Projektleiter der GMF und Sabine Jaek hat sich eine neue Führungsspitze gebildet, die alles im Griff hat.

Sanierung dauerte länger als geplant

Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten erstrahlt das Bad nun wieder in einem neuen und frischen Glanz, der zum stundenlangen Entspannen und Planschen einlädt. Vier Wochen war das Bad geschlossen, die geplante Eröffnung musste kurzzeitig wegen nicht abgeschlossener Arbeiten verschoben werden. Pünktlich zu den Herbstferien konnte die Therme schließlich doch noch öffnen. Der folgende Andrang hat sogar die Betreiber überrascht und zeigt, dass das Bad immer noch bei den Besuchern etabliert ist.

Enge Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt

Bislang wurde rund eine halbe Million Euro in die Umbauarbeiten investiert. Damit wurden Maler bezahlt, das komplette Inventar wie Stühle, Tische und Liegen erneuert und eine Generalüberholung der Technik durchgeführt. Beim Thema Wasserqualität setzen die neuen Betreiber auf eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden. Nach der Übernahme wurden alle Filteranlagen geleert und die Aufbereitungsanlage desinfiziert. Das Gesundheitsamt gab das Bad nach seiner Prüfung anstandslos frei. „Gute und vor allem gut kontrollierte Wasserqualität ist ein Muss für uns“, erklärt Meier. Wir legen auf die Hygiene genau so viel Wert wie auf eine tolle Ausstattung. Nur so können wir unseren Besuchern nur das Beste bieten.“

Neuerungen auch im Saunabereich

Die Besucher können sich auf über 3.000 qm austoben, aber auch richtig entspannen. Allein die Saunawelt hat eine Fläche von über 1.000 qm auf zwei Stockwerken. Auch im Außenbereich gibt es Schwimmbecken und eine Saunalandschaft. Neu ist, dass es im Saunaparadies einen bedienten Bereich gibt. So müssen die hungrigen Saunagäste nicht zurück in den Gastrobereich. Auch der Spa-Bereich hält viele neue Anwendungen und Behandlungen bereit. Von Kindergeburtstagen bis ganztägigen Wellnessarrangements bietet die Therme interessante Angebote für Groß und Klein.

Preise werden nicht erhöht

Auch künftig wird es weitere Sanierungsarbeiten geben. Zwischen den Pfingst- und Sommerferien wird das Bad für weitere sechs Wochen geschlossen, um die Sanierungs- und Umbauarbeiten abzuschließen. Teurer soll der Eintritt trotz der kostspieligen Umbauarbeiten nicht werden. Das Bad soll auch weiterhin für Familien erschwinglich bleiben. 

Hier können Sie einen Rundgang durch das Titania machen.

Artikel zum gleichen Thema