Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In einem Pilotprojekt wird die Haltestelle „Hochschule“ der Stadtwerke Augsburg (swa) in Richtung stadtauswärts umgestaltet. Wegen der Bauarbeiten kann bis voraussichtlich 11. September die Linie 6 an diesem Bahnsteig nicht halten. Die neue Haltestelle unterscheidet sich in der Gestaltung, aber auch in den Informationsangeboten, von den bisherigen Haltepunkten.
swa richten Pilothaltestelle an der Hochschule Augsburg ein
Farbgebung und Lichtdesign der Haltestelle sollen dem Königsplatz ähneln. Mit einem neuen Berührungs-Bildschirm können die Fahrgäste außerdem zusätzliche Informationen abrufen. Darunter sind Infos zu Fahrplänen, Tarifen, Verkehr, Haltestellen oder auch touristischen Sehenswürdigkeiten. Mit der Pilothaltestelle wollen die swa Erfahrungen sammeln und Rückmeldungen der Fahrgäste einholen. Denn bevor der Prototyp in Serie gehen kann und an neuen Straßenbahnhaltestellen installiert wird, soll er ausgiebig getestet werden. Im Anschluss könnten solche Haltestellen etwa an der Verlängerung der Linie 3 nach Königsbrunn oder der neuen Linie 5 umgesetzt werden. „Uns ist natürlich wichtig, die Erfahrungen und Meinungen unserer Fahrgäste einzuholen, um deren Anregungen soweit wie möglich umzusetzen“, unterstreicht swa-Sprecher Jürgen Fergg.
Barrierefreier Ausbau der Haltestellen wird fortgesetzt
Eine weitere Baustelle startet am 28. August an der Linie 4. So wird dort zwischen „Wertachbrücke“ und „Oberhausen Nord P+R“ der barrierefreie Ausbau der Haltepunkte fortgesetzt. Begonnen wird mit der Haltestelle „Bärenwirt“. Dieser Umbau dauert voraussichtlich bis 10. September. Anschließend werden zeitgleich immer zwei Haltestellen für zwei Wochen außer Betrieb genommen. Während der Bauphase kann an der jeweiligen Haltestelle nicht gehalten werden. Fahrgäste werden gebeten, jeweils eine Haltestelle davor oder danach zu nutzen.
Diese Haltestellen werden umgebaut
Nach der Haltestelle „Bärenwirt“ werden vom 11. bis 27. September die Haltestellen „Drentwettstraße“ und „Oberhausen Nord (A2)“ zu Baustelle. Vom 28. September bis 15. Oktober werden die Haltepunkte „Oberhausen Nord (A1)“ und „Eschenhof“ umgebaut. Außerdem können wegen der Baumaßnahmen vom 16. Oktober bis 27. Oktober die Stationen „Zollernstraße“ und „Alpenhof“ nicht angefahren werden. Die Haltestelle an der Wertachbrücke wird ebenfalls barrierefrei ausgebaut, allerdings wird sie weiterhin angefahren. Nur ist es während der Umbauzeit vom 27.Oktober bis 5. November nicht möglich, dass zwei Bahnen hintereinander halten. Daher ist in dieser Zeit kein direkter Umstieg von der Linie 4 zur Linie 2 möglich.