B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sterndl`Alm: Das vierte Zelt auf dem Plärrer
Balletshofer/Diebold

Sterndl`Alm: Das vierte Zelt auf dem Plärrer

Die Sterndl`Alm öffnet zum ersten Mal die Türen auf dem Augsburger Osterplärrer, Foto: B4B SCHWABEN
Die Sterndl`Alm öffnet zum ersten Mal die Türen auf dem Augsburger Osterplärrer, Foto: B4B SCHWABEN

Dieses Jahr hat der Osterplärrer auch ein viertes Zelt zu bieten. Die Sterndl`Alm öffnet zum ersten Mal seine Türen und lässt die Festzeltgäste den Plärrer einmal ganz anders erleben. B4B SCHWABEN konnte vorab einen Blick in das Zelt werfen.

Mit Bildergalerie

Wenn eine Bäckerfamilie und ein Schausteller zusammenarbeiten, dann kann nur eines dabei rauskommen. Die Sterndl`Alm, das vierte Bierzelt auf dem Osterplärrer, wird von den Festwirten Balletshofer und Diebold betrieben. Auch bekannt als Gourmetzelt, soll das neue Festzelt neuen Schwung in die Augsburger Plärrer-Landschaft bringen.

Riegele nun auch auf dem Osterplärrer

Die Sterndl`Alm ist nicht nur optisch etwas ganz anderes, wie die 3 anderen Festzelte. Mit viel Liebe zum Detail wurde der Innenraum des Festzeltes hergerichtet und verspricht Gemütlichkeit. Zusammen mit der Brauerei Riegele sorgen die Festwirte für das leibliche Wohl der Gäste. Insgesamt finden ca. 400 Personen Platz im neuen Bierzelt auf dem Osterplärrer. Das Festzelt konnte Edmund Diebold vor ca. 2 Jahren ersteigern. Bisher stand es in Straubing auf dem Gäubodenfest in Straubing. Highlight des Zeltes ist, dass bei schönem Wetter das Dach komplett geöffnet werden kann. Da ist Biergartenfeeling garantiert.

Von der Idee zur Verwirklichung

Edmund Diebold ist jedem Plärrergänger und Augsburger bekannt als der Mann vom Auto-Scooter. Warum wird er jetzt zum Festwirt. Für Edmund Diebold ist das ganz einfach: „ Auto-Scooter ist nicht mehr trendy genug und da musste was neues her.“ Und die Zusammenarbeit mit der Bäckerei Balletshofer war auch schnell klar. Denn Edmund Diebold pflegte schon immer eine gute Beziehung zur Familie Balletshofer und halt selbst bei den Großeltern früher die Semmeln dort gekauft. Nach der Ersteigerung des Festzeltes haben die Festwirte das Zelt neu hergerichtet und was da entstanden ist kann sich wirklich sehen lassen.

Was hat das Zelt sonst noch zu bieten

Neben dem bereits erwähnten Dach, das sich auffahren lässt, gibt es noch eine offene Küche. Die Gäste können also genau sehen, wie ihr Essen zubereitet wird. Aber auch die Bestuhlung ist eine ganz andere, wie man sie aus einem Festzelt gewohnt ist. Breite Tische und Bänke mit Rückenlehne sollen den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich machen.

Ein besonderer Abend in der Sterndl`Alm

Den Plärrer einmal ganz anders erleben, das kann man beim Themenabend „edel & weiß“ in der Sterndl`Alm. Im edlen weißen Dress-Code können sich die Gäste auf einen ganz außergewöhnlichen Abend freuen. Drei Köche aus dem Gasthaus Goldener Stern, Kühners Landhaus und dem Restaurant Papageno bekochen die Gäste an diesem Abend. Reservierungen für die Sterndl`Alm sollen bitte unter www.sterndl-alm.de getätigt werden.

Hier gibt’s die ersten Bilder der Sterndl`Alm

Zum ersten Mal steht dieses Jahr die Sterndl`Alm, das vierte Bierzelt, auf dem Augsburger Plärrer. Ein erster Blick hinter die Kulissen verrät, was die Gäste dort erwartet.

Zum Artikel

Die Stände auf dem Osterplärrer werden schon fleißig aufgebaut, damit am 08. April auch alles fertig ist.

Zum Artikel

Artikel zum gleichen Thema