Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Jährlich würdigt die Stadt Augsburg das wirtschaftliche Engagement von Unternehmen, die außerordentliche Produkt- und Dienstleistungsqualität an den Tag legen. Die Preisträger erhielten von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Bürgermeisterin Eva Weber eine Anerkennungsurkunde für „Qualität – Made in Augsburg“.
Augsburgs Branchenspektrum ist groß
Zum 5. Jubiläum des Formats fand die Verleihung in der Villa Haag statt. Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl erklärte, dass die ausgezeichneten Unternehmen die ganze Bandbreite des großen Branchenspektrums der Augsburger Wirtschaft wiederspiegeln: „Auch dieses Jahr wird deutlich, wie heterogen der Wirtschaftsstandort Augsburg ist und wie viele herausragende Unternehmen wir hier haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Startup oder ein Traditionsunternehmen handelt. Bei der Auswahl der Unternehmen steht für uns vor allem die Qualität im Vordergrund.“
Viele Firmen haben kleine Zielgruppen
Bürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin Eva Weber betont, dass einige der ausgezeichneten Firmen als Teil einer Spezialbranche nur kleineren Zielgruppen bekannt sind. „Aber gerade solche Firmen leisten einen unerlässlich wichtigen Beitrag zur Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts, auch wenn sie keine Massenkonsumgüter produzieren. Es geht darum, den Produktionsstandort Augsburg für die Zukunft zu sichern. Mit ihrer Wertschätzung den Unternehmen gegenüber unterstreicht die Stadt Augsburg den Stellenwert dieser wirtschaftspolitischen Zielsetzung.“
Zu den Gewinnern gehört Rosenberger OSI
Zu diesen „Hidden Champions“ gehört unter anderem Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI). Der Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungs-Infrastrukturen konnte die Jury durch Innovationskraft, Treue zum Standort Augsburg und „außergewöhnliche“ Produkte überzeugen.
Rosenberger OSI freut sich
Thomas Schmidt, der Geschäftsführer von Rosenberger OSI, über die Auszeichnung: „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Dienstleistungen und sind stolz darüber ein Teil der vielfältigen Augsburger Wirtschaft zu sein, die den Markt mit innovativen und hochwertigen Produkten beliefert. Die Zufriedenheit unserer Kunden stellt dabei ein besonderes Augenmerk für uns dar.“
Ein vielfältiges Get-Together
Anlässlich der 5. Verleihung wurden nicht nur die Preisträger für 2018 eingeladen, sondern auch alle Firmen der Vorjahre. So konnte das Get-Together, das immer im Anschluss erfolgt dieses Jahr mit rund 60 Gäste im Anschluss noch vielfältiger gestaltet werden.
Über „Qualität – Made in Augsburg“
Die Verleihung der Urkunde „Qualität – Made in Augsburg“ findet seit 2014 statt. Beim Auswahlprozess der Unternehmen werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie etwa die Begehrtheit der Produkte oder Dienstleistungen, die Innovationsleistung, eine Strahlkraft über die Region hinaus oder auch die Ausgefallenheit der Produkte oder des Unternehmens.