B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sortimo: Stellvertreter des Landrats blickt hinter die Kulissen
Sortimo International GmbH

Sortimo: Stellvertreter des Landrats blickt hinter die Kulissen

Geschäftsführer Klaus Emler mit Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats. Foto: Sortimo International GmbH
Geschäftsführer Klaus Emler mit Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats. Foto: Sortimo International GmbH

Die Sortimo International GmbH begrüßte am Produktionsstandort in Zusmarshausen kürzlich besucht. Der Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert kam in den Westen des Landkreises Augsburg, um sich ein Bild von dem Unternehmen zu machen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die Sortimo International GmbH ist marktführend im Bereich professioneller Innenausstattung von Fahrzeugen. Einer der Standorte ist in Zusamarshausen angesiedelt. Insgesamt beschäftigt die Niederlassung rund 650 der weltweit 1.000 Sortimo-Mitarbeiter. Etwa die Hälfte der produzierten Fahrzeugeinrichtungen wird von hier in die ganze Welt exportiert.

„Sortimo hat sich über die Grenzen Schwabens hinaus einen Namen gemacht“

Der Stellvertreter des Landrats, Heinz Liebert, warf einen Blick hinter die Kulissen des Produktionsstandorts. Sortimo-Geschäftsführer Klaus Emler informierte seinen Gast über die Entwicklungen der Firma und die Planungen am Standort Zusmarshausen. Im Anschluss daran besichtigte Liebert die Bereiche der Metall- und Holzverarbeitung sowie den zukunftsorientierten Bereich Faserverbundstoffe. „Mit ihrem weltweiten Vertriebssystem und den maßgeschneiderten Fahrzeugeinrichtungen ist die Sortimo GmbH ein beeindruckender Betrieb, der sich über die Grenzen Schwabens hinaus einen Namen gemacht hat“, betonte Liebert bei seinem Besuch.

Produktauszeichnung für Sortimo

Doch Sortimo hat sich nicht nur mit seinen maßgeschneiderten Fahrzeugeinrichtungen einen Namen gemacht. Denn erst kürzlich wurde das Unternehmen für eines seiner Produkte mit dem pro-K award ausgezeichnet. Die mobile Arbeitsstation WorkMo erhielt den Preis in der Kategorie Lager- und Transportsystem. Der Preis wird jährlich vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. verliehen. „Die mobile Arbeitsstation WorkMo überzeugt bereits seit Februar unsere Kunden durch ihre Einzigartigkeit und enorme Flexibilität. Wir sind stolz darauf, dass unser Produkt den Award erhalten hat. Dies zeigt, dass Sortimo Innovation großschreibt. Wir streben danach unseren Kunden perfekte Lösungen zu entwickeln, um die Produktivität zu steigern“, freute sich Reinhold Braun, geschäftsführender Gesellschafter, über den Gewinn. 

Sortimo beteiligt sich am Girls‘Day

Als einer der Ausbildungsbetriebe im Landkreis wirkt Sortimo außerdem aktiv dem Fachkräftemangel entgegen. So begrüßte das Unternehmen im April Mädchen des Gymnasiums Wertingen und der Realschule Zusmarshausen zum Girls‘Day. „Der Girls'Day soll durch praktische Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufsbereiche die Präsenz der Mädchen in diesen Berufen stärken und fördern“, so Claudia Barg, stellvertretende Personalleiterin, Sortimo.

Artikel zum gleichen Thema