Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Weltbild setzt ein klares Signal mit ihrem Umzug innerhalb Augsburgs. Das Multichannel-Handelsunternehmen plant, im 1. Quartal 2022 die Räume des neu geschaffenen Bürokomplex „Augsburg Offices“ zu beziehen. Das gab Weltbild am Mittwoch bekannt. „Unser Umzug ist ein bewusstes, langfristiges Bekenntnis zum Standort Augsburg. Wir freuen uns sehr, dass der neue Bürokomplex Augsburg Offices ideale Voraussetzungen für ein zeitgemäßes Bürokonzept und die nötige Flexibilität für künftige Entwicklungen bietet und dabei zugleich auf Nachhaltigkeitsaspekte setzt. Damit sind wieder alle Bereiche des Unternehmens 'unter einem Dach‘ vereint“, äußert sich Christian Sailer, CEO von Weltbild.
Das sind die Gründe für den Umzug
Bisher arbeiten die rund 350 Mitarbeiter in der Werner-von-Siemens-Straße in drei verschiedenen Gebäuden mit teilweise erheblichen Fußwegen zwischen den Bereichen. Der neue Büro-Campus liegt im Karrée Eichleitnerstraße/Peter-Dörfler-Straße/Ohmstraße in Augsburg-Göggingen. Weltbild bezieht als Ankermieter darin zwei Häuser inklusive einer großen Dachterrasse. Von klassischen Einzel- und Teambüros über Open Space bis zu modernen Kombilösungen und „Smart Working“ seien viele Varianten in den Augsburg Offices realisierbar, um die zukünftigen Bedürfnisse des wachsenden Unternehmens zu verwirklichen. Vermieter ist die brixx projektentwicklung GmbH, die das Grundstück gemeinsam mit einem Münchner Family Office erworben und entwickelt hat. Die Vermittlung erfolgte durch Vermittlung der Kragler Immobilien GmbH.
So soll der neue Bürokomplex aussehen
Mit Fertigstellung der „Augsburg Offices“ wird im Herbst 2021 kalkuliert. Die vier- bis fünfgeschossigen Gebäude sollen im Karree um einen begrünten Innenhof angeordnet werden. Nach Osten wird der Hotelneubau das Areal zur Eichleitnerstraße hin abschließen. Auf einer Gesamtfläche von rund 8.000 Quadratmeter, aufgeteilt auf drei unterschiedliche Gebäudetypen, entstehen die Büroflächen. Geplant sind außerdem oberiridische Besucherparkplätze und eine Tiefgarage mit 135 Stellplätzen. Der Neubau werde laut einer Mitteilung von Kragler Immobilien nach LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) Gold zertifiziert, an das Glasfasernetz angeschlossen und mit einer Raumhöhe von circa drei Metern sowie bodentiefen Fenstern ausgestattet.