Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der bisherige Geschäftsführer, Bernhard Meuser, ist bereits seit Juli 2011 an Board, verlässt den Verlag jedoch zum 31. August 2013 auf eigenen Wunsch. Meuser möchte sich künftig anderen publizistischen Aufgaben widmen und wird bereits zum 1. Juni in Einvernehmen mit dem Bistum Augsburg freigestellt.
YOUCAT neues Hauptprojekt
Meuser sorgte in seinen zwei Jahren als Geschäftsführer für viele Neuerungen in dem katholischen Verlag. Der katholische Publizist und Mitinitiator des Internationalen Jugendkatechismus YOUCAT hat unter Anderem einen Neuauftritt der „Katholischen Sonntagszeitung“ sowie den ersten ePaper-Auftritt einer Kirchenzeitung in ganz Deutschland mitbegründet. Der Publizist will sich künftig ganz auf die Weiterentwicklung des YOUCAT-Projektes konzentrieren. „Katechismus und Neuevangelisierung sind meine Lebensthemen, denen ich künftig meine ganze Arbeitskraft widmen möchte“, betont Meuser. Im Vordergrund steht zunächst der Weltjugendtag in Rio, bei dem allein eine Million portugiesische Exemplare verkauft werden.
Konzept der katholischen SonntagsZeitung soll optimiert werden
Nach Meusers Rücktritt wird Geschäftsführer Johann Buchart das Unternehmen künftig als Alleingeschäftsführer leiten. Neben der Pflege der bestehenden Medienpartnerschaften sieht er die weitere Optimierung des Konzepts der Katholischen SonntagsZeitung als vordringliche Aufgabe. Meuser hinterlässt auch etwas Wehmut bei den Kollegen. Generalvikar Harald Heinrich dankt Meuser für sein ungebrochenes Engagement: „Er hat in den zwei Jahren seines Wirkens viele inhaltliche Anstöße gegeben, auf die im Sinne des Anliegens unseres Bischofs zur Neuevangelisierung in großer Kontinuität aufgebaut werden kann. Wir wünschen Herrn Meuser Gottes Segen für seine weitere publizistische Tätigkeit im Dienst der Kirche.“