Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die 12 internationale Energiefachmesse RENEXPO ist mir ihrer einzigartigen Mischung aus Innovation und Wissenstransfer in Punkto Aktualität nicht zu übertreffen. In Ausstellung, Fachforen, Kongressen und einem Abwechslungsreichen Rahmen-Programm deckt die RENEXPO die gesamte Bandbreite der Bereiche regenerative Energie-Versorgung, intelligente Energie-Verteilung und effiziente Energie-Verwendung ab. Rund 350 Austeller stellen ihre Neuheiten auf der RENEXPO vor und nutzen die Messe als optimale Plattform um sich als innovative Markt-Teilnehmer zu präsentieren.
Kraft-Wärme-Kopplung trifft den Nerv der Zeit
Der Bereich Kraft-Wärme-Kopplung der RENEXPO ist um mehr als das Doppelte angewachsen. Er trifft genau den Nerv der Zeit. Über 30 Firmen stellen hier aus. Natürlich ist auch der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung vertreten. Als einer der führenden Heiztechnikspezialisten präsentiert Vaillant Deutschland Innovationen wie zum Beispiel die „ecoPower“-Serie für Mikro- und Mini-KWK-Systeme, neue Dienstleitungen für BHKW-Nutzer und die neuesten Software-Entwicklungen für die Branche. SennerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme ist unter anderem mit dem neuen Dachs Sterling SE auf der RENEXPO vertreten.
Sonderschau, Branchenforum und vieles mehr
Im Themenfeld Holzenergie wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband BioEnergie die gesamte Wertschöpfungskette vom Wald bis zum Ofen gezeigt. Besonders der Bereich Holzvergasung ist auf der RENEXPO stark vertreten. Das „Branchenforum Holzvergasung“ ist in diesem Jahr mehr als doppelt so groß. Ein weiteres Highlight ist die Sonderschau „Energieholz aus Kurzumtriebsplantagen“. Im Ausstellungsbereich der RENEXPO zeigt unter anderem die Firma Georg Fischer die neue Pellets-Heizkessel-Generation und ihren neuen Stückholzvergaser.
Neuheiten auf der RENEXPO
Guntamatic ist mit einer Weltneuheit auf der RENEXPO vertreten. Das Pellet-Wandgerät „Therm“ schließt mit seiner Platz sparenden Bauweise eine Marktlücke im Biomasse-Heizmarkt. Windhager Zentralheizung, einer der führenden Anbieter für Pellets- und Feststoffbrennstoffkessel in Europa stellt einen Pelletskessel mit Mikrobrenner und einen Naturzug-Scheitholzkessel vor.
Kostenlose Vorträge im Ausstellungsforum
Das Ausstellungsforum in Halle 1 bietet Besuchern kostenlose Vorträge wie beispielsweise das Forum Holzenergie, das Pelletforum für Anwender und das KWK-Forum. Wieder mit dabei ist der „Tag der Landwirtschaft“ auf der RENEXPO, der den Messebesuchern Lösungen zum Thema „Energie-Effizienz und-Erzeugung in der Landwirtschaft“ anbietet. Im Freigelände der RENEXPO wird alles vom Einsatz der Motorsäge bis hin zu Großhackern live präsentiert.
Die Großen auf der RENEXPO
Natürlich sind auch im Bereich der Energie-Erzeugung und –Gewinnung aus Photovoltaik und Solarthermie, Wärmepumpen sowie Wasser- und Windenergie die großen der Branche mit von der Partie. Dazu zählen Viessmann Deutschland, Junkers Deutschland – Bosch Thermothechnik, Stiebel Eltron und ENERCON.
Bayern INNOVATIV mit Gemeinschaftsstand vertreten
Die Bayern INNOVATIV GmbH stellt mit einem großen Gemeinschaftsstand Innovationen aus Bayern auf der RENEXPO vor. In der Region ansässige Firmen, Institute und Forschungseinrichtungen erhalten hier eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeit und bieten einmalige Einblicke in aktuellste Entwicklungen und Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung.
Wie saniere ich einen Altbau richtig?
Im Bereich Bau und Sanierung informiert das Forum „Praxis Altbau on tour“ des Bundesarbeitskreises Altbausanierung e.V. (BAKA) Planer, Handwerker und Bauherren zu allem rund um die Altbausanierung. Im Ausstellungsbereich präsentiert unter vielen anderen die Firma Bau-Fritz ihre Holz-Fertighauslösungen. Im Bereich der Energieberatung sind das Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. und die unabhängigen Energieberater von Bayernenergie e.V. mit dabei. Besucher können sich in kostenfreien geführten Messerundgängen individuell beraten lassen.
Der Stellenmarkt auf der RENEXPO
Im Bereich Job und Bildung informieren Weiterbildungseinrichtungen aus dem Netzwerk des KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V. über die Möglichkeiten der individuellen Umwelt-Weiterbildung. Jobsuchenden wird ein aktueller Überblick über den Stellenmarkt im Zukunftsmarkt Energie angeboten.
Die 12. internationale Energiefachmesse RENEXPO findet vom 22. – 25.September 2011 in der Messe Augsburg statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.renexpo.de