Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im März 2012 startet die neue Ausbildung „Change Management & Organisations-Entwicklung“ am ICO.
Einen klaren Blick auf Veränderungs-Prozesse in Organisationen sind ein Teil der Ausbildung. Auch ein tiefes Verständnis für mikropolitische Machtspiele und Organisations-Kulturen gehört dazu. Des Weiteren wird eine Schatztruhe an praktischen Tools und Methoden angeboten. Das sind Elemente der erweiterten Ausbildung „Change Management und Organisations-Entwicklung“ am Augsburger Institut für Coaching und Organisations-Beratung (ICO).
Ausbildung bei ICO um einen Modul erweitert
Bisher bestand die Ausbildung „Change Management und Organisations-Beratung“ aus vier Modulen zu je drei Tagen. Diese wurden innerhalb von neun Monaten absolviert. Die im März 2012 startende Ausbildung umfasst nun erstmals fünf Module. Den Teilnehmern sollen dadurch noch mehr Werkzeuge und vertiefte Methoden näher gebracht werden. Diese werden dann an Praxis-Beispielen erprobt.
Die Ausbilder bei ICO
Anspruch aller ICO-Ausbildungen ist es, die Hintergründe aus Wissenschaft und Forschung zu beleuchten. Gleichzeitig soll ein starker Bezug zur Praxis hergestellt werden. Dies schlägt sich auch in der Auswahl der Lehrtrainer für die neue Change-Ausbildung nieder. ICO-Institutsleiter Prof. Dr. Andreas Bergknapp vertieft die theoretischen Elemente einzelner Module. Ausbildungsleiterin Theresia Volk und Lehrtrainerin Viola Zintl schöpfen außerdem aus einem umfangreichen Schatz praktischen Wissens. Sie kennen die realen Bedingungen in Unternehmen sowohl aus der Innen- wie auch aus der Außenperspektive. Daher wissen sie welche Herausforderungen und Veränderungen in Organisationen mit sich bringen. Ein Reichtum, von dem die Ausbildungsteilnehmer ab März noch mehr profitieren können.
Über das ICO
Das Institut für Coaching & Organisations-Beratung ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Personalwesen (Prof. Dr. Oswald Neuberger) der Universität Augsburg unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Bergknapp und Dr. Sabine Lederle. Das Institut versteht sich als Bindeglied zwischen Forschung und Praxis mit dem Anspruch, praxisnahe, lösungs- und ressourcenorientierte Beratung anzubieten, die zugleich wissenschaftlich fundiert ist. Ausbildungen zum Systemischen Berater und Coach bietet das ICO seit 2003 an. Die Change Management Ausbildung wurde vor vier Jahren entwickelt.