Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Insolvenzfall der Drogeriemarkt-Kette Schlecker ist allen noch bestens bekannt. Schließlich ist es noch gar nicht so lange her, dass Tausende Mitarbeiter ihren Job, aufgrund der Insolvenz und der daraus resultierenden Schließung, verloren haben. Vor diesem Schicksal haben auch die Mitarbeiter des insolventen Computerfachmarktes ready4 computer Angst. Nach 21 Jahren musste deren Chef nämlich Insolvenz anmelden, B4B SCHWABEN berichtete.
Insolvenz muss nicht die Schließung bedeuten
Betroffen von der Insolvenz sind die drei Filialen des Computerfachmarktes. Insgesamt 25 Mitarbeiter arbeiten in Augsburg Lechhausen, der Hauptgeschäftsstelle von ready4 computer, in Landsberg am Lech und im Univiertel. Erst vor einigen Monaten eröffnete ready4 computer die Filiale im Univiertel. Insolvenzverwalter Dr. Schwartz versicherte, dass er alles erdenkliche tun wird, um die Arbeitsplätze der 25 Mitarbeiter zu sichern, denn eine Insolvenz bedeutet nicht immer die Schließung des Unternehmens. Und vorerst können die Mitarbeiter des insolventen Computerfachmarktes erst einmal aufatmen. Bis Ende des Jahres ist deren Lohn erst einmal durch das Insolvenzgeld gesichert.
Der Schein trügt
In den vergangenen Monaten waren die Meldungen des Computerfachmarktes eher von positiver Natur. Die Eröffnung der neuen Filiale im Univiertel, eine Partnerschaft mit Apple. Wer hätte da wissen können wie es wirklich um ready4 computer steht. Das Unternehmen selbst gab den enormen Konkurrenz- und Preisdruck des Internets als einen Grund für die Insolvenz an. Aber auch die großen Flächenmärkte machten dem Unternehmen in den letzten Jahren zu schaffen. Auch wenn das Unternehmen in diesem Jahr zum ersten Mal wieder ein Wachstum verzeichnen konnte, war es nicht zu vermeiden den Schritt in Richtung Insolvenzverfahren zu gehen.