Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die ProSiebenSat.1 Group stellt ihre Energieversorgung am Standort Unterföhring auf regenerative Quellen um. Ab dem 1. Januar 2012 bezieht der Konzern seine Energie vollständig aus klimaschonender Wasserkraft.
Bedeutender Beitrag zum Klima- und Umweltschutz
Mit dem Wechsel zu „Grünem Strom“ wird die Gruppe ihren CO2-Fussabdruck deutlich verringern: Bisher verbraucht ProSiebenSat.1 am Standort Unterföhring jährlich über 16 GW/h Strom. Dies entspricht 5.000 Zweipersonen-Haushalten. Durch die Umstellung auf regenerative Energiequellen vermindert die Gruppe den CO2-Ausstoß jährlich um 8.100 Tonnen CO2. Zudem entstehen 11 Kilogramm weniger radioaktiver Abfall. Mit dem Wechsel leistet ProSiebenSat.1 einen bedeutenden Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Strom wird von der LEW bezogen
Die Gruppe wird den „Grünen Strom“ von der Lechwerke AG (LEW) aus Augsburg beziehen. Die Lechwerke AG ist einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft. Die LEW verfügt über wichtige Zertifizierungen wie die TÜV EE+ Zertifizierung.
Regenerativer Stromanteil steigt
Der regenerative Strom der Lechwerke AG wird in ein Verbundnetz eingespeist. Dieses Netz gleicht einem virtuellen Stromsee. Der Stromsee wird von den Kraftwerken vieler Produzenten angereichert. Diese Methode ist in Europa üblich. Momentan steigen immer mehr Kunden vom konventionell erzeugten Strom zu regenerativen Energien um. So die auch ProSiebenSat.1 Group. Diese Kunden nehmen mit ihrer Vorgehensweise, Einfluss auf die Zusammensetzung des Stromsees. Steigt die Nachfrage nach regenerativen Energien, verändert sich auch der Energiemix des Stromsees. Der Energiemix verändert sich so zugunsten der regenerativen Energien.
Über LEW
Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger für rund 500.000 Kunden in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig. LEW beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter, ist mit 35 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern und bietet Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation an. Die Lechwerke AG (LEW) gehört zur RWE-Gruppe.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ProSiebenSat1.com.