Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Der Gedanke des städtischen Imkerns in Verbindung mit der eigenständigen Herstellung des Naturprodukts hat Hoteldirektorin Anja Bantle von Anfang an begeistert. Die Hobbyimker Andreas Stiel und Imker Christoph Mayer, Vorstand des Imkervereins Augsburg-Pfersee, machen diesen Traum wahr: Die Honigbiene hat Einzug in das Traditionshaus Drei Mohren gehalten. Das Projekt knüpft direkt an den Gedanken der Nachhaltigkeit an. Dieses Konzept ist für das Drei Mohren besonders wichtig. Bereits jetzt wird es in der Auswahl und Verarbeitung regionaler und saisonaler Produkte umsetzt.
Erste Honigernte hat im Drei Mohren bereits stattgefunden
Das milde Mikroklima der Stadt kommt den wärmeliebenden Tieren zu Gute. Auf den vielen Grünflächen der Städte können die Bienen von Frühjahr bis Herbst auf Dächern, in Vorgärten und Parkanlagen reichlich Pollen und Nektar finden. Bereits Anfang Juni konnte der erste Drei Mohren Honig geerntet werden. Dieser wird einerseits für die Zubereitung besonderer Speisen in der Küche sowie als Komponente für Frühstückbuffets verwendet werden. „Dies ist das Produkt mit dem kürzesten Lieferweg, das ich jemals gesehen habe“, freut sich auch Sebastian Werner, Direktor of Sales im Drei Mohren. Des Weiteren kann der Drei Mohren Honig ab dem 19. Juni 2015 direkt an der Rezeption erworben werden.
Bienenpatenschaften unterstützen Bunten Kreis und Stiftung Bienenwald
Mit dem Drei Mohren Bienenprojekt leistet das Hotel außerdem einen kleinen Beitrag zum lokalen Umweltschutz. Das Drei Mohren bietet den Augsburgern die Möglichkeit, ein Teil davon zu werden: Mit einer Spende von 10 Euro kann eine Bienenpatenschaft übernommen werden. Jeweils 5 Euro von der Spende gehen an die Stiftung Bunter Kreis und an die Stiftung Bienenwald. Die Registrierung zum Bienenpaten erfolgt direkt im Hotel ab dem 19. Juni 2015 über Sebastian Werner oder Angelika Markow von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17:30 Uhr. Die Bienenpaten bekommen als Dankeschön ein Glas Honig von „ihren“ Bienen.
Die Bilder zur Honigernte und von den Bienenvölkern des Drei Mohren sehen Sie hier.