B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Polizei Augsburg erhält 5.000 Euro-Spende
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Augusta-Bank RVB-Stiftung

Polizei Augsburg erhält 5.000 Euro-Spende

Bei der Spendenübergabe in der Gögginger Straße. Foto: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Bei der Spendenübergabe in der Gögginger Straße. Foto: Polizeipräsidium Schwaben Nord

Die Augusta-Bank RVB-Stiftung wurde gegründet, um die genossenschaftliche Idee der Hilfe durch Selbsthilfe in schwierigen Situationen bewusst zu machen. In diesem Zuge überreichte die Stiftung kürzlich einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an die Augsburger Polizei. Das Geld soll Polizeibeamten helfen, die im Dienst zu Schaden gekommen sind.

Da die Augsburger Polizei nicht einfach eine Geldspende annehmen kann, hat Polizeipräsident Michael Schwald die Bayerische Polizeistiftung kontaktiert. Die Stiftung wurde bereits 1977 gegründet. Seither lässt sie Witwen und Waisen von im Dienst ums Leben gekommenen Polizeivollzugsbeamten finanzielle Hilfen zukommen. Auch Beamte, die im Zuge ihrer Arbeit dienstunfähig geworden sind beziehungsweise erhebliche gesundheitliche Nachteile erlitten haben, sollen so unterstützt werden.

Geldspende soll „die finanziellen Sorgen erträglicher machen“

Kürzlich trafen sich schließlich die Vorstandsmitglieder der Augusta-Bank eG Raiffeisen-Volksbank, der stv. Vorsitzende der Bayerischen Polizeistiftung Jürgen Ascherl und der Personalratsvorsitzende des Polizeipräsidiums Schwaben Nord Sebastian Ellenrieder mit dem Polizeipräsidenten im Polizeipräsidium an der Gögginger Straße. Dort nahm Polizeipräsident Michael Schwald den symbolischen Scheck aus den Händen der Bankvorstände Heinrich Stumpf und Stefan Harnauer dankend entgegen. Dabei betonte er, dass das Geld auch im Sinne der Augusta-Bank RVB-Stiftung verwendet wird: „Dieses Geld kann keinen Schmerz lindern, aber es dient dazu bei betroffenen Kollegen und deren Angehörigen wenigstens die finanziellen Sorgen erträglicher zu machen“, unterstricht der Polizeipräsident.

Über die Augusta-Bank RVB-Stiftung

Die Augusta-Bank RVB-Stiftung wurde im November 2005 gegründet. Durch diese Stiftung bringt die Augusta-Bank eG Raiffeisen-Volksbank ihr soziales, kulturelles und wissenschaftliches Engagement im gesellschaftspolitischen Bereich der Wirtschaftsregion Augsburg zum Ausdruck. Um einmal mehr zu helfen, fördert die Augusta-Bank RVB-Stiftung in diesem Jahr wieder einige gemeinnützige Projekte in der Region. Dazu gehört auch die Spende an die Augsburger Polizei in Höhe von 5.000 Euro. Diese soll, wie auch das Ansinnen der Bayerischen Polizeistiftung, dazu dienen, Beamte, die aus ihrem Berufsleben heraus Nachteile erlitten haben, finanziell zu unterstützen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema