Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Augsburger Panther können einen neuen Partner im Getränkesegment begrüßen: PepsiCo Deutschland GmbH. Die Fans können ihren Durst im Curt-Frenzel-Stadion zukünftig mit Pepsi Cola, Pepsi Cola Light, Miranda und Seven Up stillen. Getränkehersteller PepsiCo bietet die weltweit größte Produktpalette an Nahrungsmittel- und Getränkemarken mit Milliardenumsatz. Sie umfasst 19 verschiedene Produktlinien, die jährlich jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar im Verkauf umsetzen.
Neu beim AEV: Energydrink als Getränk und Bandenwerbung
Erweitert wird die Angebotspalette durch den Energy-Drink Rockstar, dessen Logo auch an einer Bandenwerbung prangt. Rockstar wurde 2001 in Las Vegas, Nevada gegründet und hatte von Anfang an ein klares Konzept: “Geschmacksvielfalt”. Neben dem klassischen Energydrink entwickelte Rockstar eine Vielzahl neuer und einzigartiger Geschmacksvariationen, wodurch sich die Marke schnell von anderen Energydrinks differenzierte.
Panther freuen sich über Rockstar-Sponsoring
Rockstar ist heute in über 28 Ländern weltweit erhältlich. Seit 2008 ist Rockstar in Deutschland auf dem Markt und gehört schon jetzt zu den meist getrunkenen Energydrinks. Die schnelle weltweite Verbreitung wurde vor allem durch intensives Sponsoring von Extremsportarten erreicht, von Bull Riding über Snowboarding bis hin zu Motocross. Nun ist das Getränk auch im Augsburger Curt-Frenzel-Stadtion bei den Panthern vertreten.
Augsburger Panther verpflichten Nick Ross aus Salzburg
Auch sportlich gibt es Neuigkeiten beim AEV Neuigkeiten: Die Augsburger Panther haben den kanadischen Verteidiger Nick Ross unter Vertrag genommen und damit auf die aktuelle Verletztenmisere in der Abwehr reagiert. Der 23-jährige Nick Ross spielte zuletzt für Red Bull Salzburg in der österreichischen EBEL.
Panther-Coach Larry Mitchell: „Ich habe Nick letztes Jahr zwei Mal für Portland spielen sehen. Dabei hat er einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Er ist ein noch junger Spieler, der viel Potential hat. Nick wird bei uns viel Eiszeit bekommen, er hat also viele Möglichkeiten, sein Potential abzurufen. Sowohl offensiv als auch defensiv hat er Qualitäten. Er scheut aber auch das Körperspiel nicht, was nach den Ausfällen von Michael Bakos und Steffen Tölzer sehr wichtig für uns ist. Wir haben einen Verteidiger gesucht, der die ganze Saison bei uns spielen möchte, diesen haben wir mit Nick Ross gefunden.“
Ross wird morgen das erste Mal mit seinen neuen Kollegen aufs Eis gehen. Einsätzen am Wochenende steht aktuell nichts im Wege. Ross wird bei den Augsburger Panthern die Rückennummer 81 erhalten.