Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Für unsere Kunden konnten wir uns in einem Bieterverfahren durchsetzen und ein wirtschaftlich solides Bestandsimmobilienportfolio mit Objekten in stabilen Makro- und Mikrolagen erwerben“, erklärt Christoph Langmack, Head of Acquisitions Residential bei PATRIZIA. Verkäufer ist Peakside Capital. Der Ankauf erfolgt im Auftrag institutioneller Investoren für einen von PATRIZIA verwalteten Immobilienfonds.
Mietfläche von rund 60.000 Quadratmetern
Das Portfolio verteilt sich auf 19 Immobilien an den sechs Standorten Amberg, Berlin, Stuttgart, Oberursel, Kitzingen und Deggendorf, wobei die Schwerpunkte in Bayern und Berlin liegen. Insgesamt umfasst das Portfolio eine Mietfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Die Immobilien befinden sich überwiegend in guten Lagen. Der Großteil der Objekte stammt aus den 1950er und 1960er Jahren. Ein Teil des Bestands ist bereits modernisiert, bei den anderen Wohnungen plant PATRIZIA umfangreiche Investitionen. PATRIZIA will in Sanierungs- und Modernisierungs-Maßnahmen investieren, um die Wohnqualität zu erhöhen. „Auf diese Weise wollen wir die erfolgreiche Sanierungs- und Modernisierungsstrategie des Verkäufers fortsetzen und im Rahmen einer Buy&Hold Strategie für unsere Investoren nachhaltige Wertsteigerungen erzielen“, so Langmack.
PATRIZIA setzt auf Nachhaltigkeit
Neben zahlreichen Ankäufen hat sich bei PATRIZIA auch sonst in den vergangenen sechs Monaten einiges getan. So wurde im letzten halben Jahr das gesamte Immobilienportfolio in Deutschland im Volumen von rund 14 Milliarden Euro auf grüne Energien umgestellt. „Wir sind stolz, hier sowohl einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können als auch die Werthaltigkeit unseres Immobilienportfolios zu erhöhen“, wie Jörg Müller Head of Steering Service Provider bei PATRIZIA erläuterte. Schließlich werden dadurch jährlich rund 26.000 Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen eingespart. Gleichzeitig ergeben sich jährlich Einsparungen von rund einer Million Euro bei den Energiekosten. „Mieter profitieren von deutlich geringeren Betriebskosten und die Eigentümer von einer höheren Attraktivität ihrer Immobilien“, so Müller weiter.
Die Umstellung des Immobilienportfolios ist ein elementarer Bestandteil der PATRIZIA Nachhaltigkeitsstrategie. „Wir konnten unser Immobilienportfolio durch ein aktives Management der Energieversorgungs-Verträge einen substantiellen Schritt in Richtung eines klimaneutralen Immobilienportfolios entwickeln“, erläutert Marcelo Cajias, Associate Director Sustainability bei PATRIZIA.