B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PATRIZIA baut internationale Präsenz weiter aus
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
PATRIZIA Immobilien AG

PATRIZIA baut internationale Präsenz weiter aus

PATRIZIA Augsburg, Foto: B4B SCHWABEN
PATRIZIA Augsburg, Foto: B4B SCHWABEN

Die PATRIZIA blickt auf das letzte Halbjahr zurück. Das Unternehmen konnte seine internationale Präsenz ausbauen. Aber auch die Geschäftsentwicklung kann sich sehen lassen.

PATRIZIA befindet sich weiter auf dem Weg zum führende vollstufigen Immobilien-Investmenthaus Europas. Auf den europäischen Immobilienmärkten konnte das Unternehmen seine internationale Präsenz weiter ausbauen. Ein Grund dafür sind die neuen PATRIZIA Standorte in London, Paris und Kopenhagen. Außerdem konnte PATRIZIA in Kopenhagen eine Wohnanlage für rund 30 Millionen Euro erwerben.

PATRIZIA konnte Wohnungsverkauf steigern

Im Blick auf das erste Halbjahr hat sich PATRIZIA auch operativ solide entwickelt. Die Anzahl der verkauften Wohnung stieg in Summe im 1. Halbjahr 2012 um 7,6 % auf 563. Aus den Eigeninvestments wurden 396 Einheiten verkauft, der Rest verteilt sich mit 71 Einheiten aus den Co-Investment und 8 Einheiten als Dienstleister. Im Bereich der Revitalisierung wurden im 2. Quartal zwar Verkäufe beurkundet, diese werden aber erst im 3. Quartal ergebniswirksam.

Ertrag oder Aufwand hängt vom Zinsniveau ab

Etwa 88 % der Darlehensverbindlichkeiten der PATRIZIA sind durch Zinssicherungsinstrumente gesichert. Je nach Veränderung des Zinsniveaus schlägt sich deren Bewertung als Ertrag oder Aufwand im Finanzergebnis nieder und verursacht starke Ergebnisschwankungen. Im 1. Halbjahr 2012 beliefen sich diese auf +2,9 Millionen Euro. Da diese Marktwertveränderungen von Zinssicherungsgeschäften nicht liquiditätswirksam sind und keinen Einfluss auf die operative Ertragskraft haben, weist die PATRIZIA zur Beurteilung der Ertragskraft ein um diese Effekte bereinigtes operatives Ergebnis aus. Demnach hat das um die nicht liquiditätswirksamen Bewertungseffekte bereinigte operative Vorsteuer-Ergebnis im 1. Halbjahr 2012 von 7,2 Millionen Euro den Wert des Vorjahreszeitraums (1,1 Mio. Euro) deutlich übertroffen.

Weitere Verbesserung der Finanzstruktur

Ein Blick auf die Finanzstruktur von PATRIZIA verrät, dass sich diese seit dem Jahresende weiter verbessert hat. Die Bankdarlehen reduzierten sich durch die erfolgten Wohnungsverkäufe um weitere 61,7 Millionen Euro auf 631,6 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich auf 30,3 % (31.12. 2011: 28,1 %) und liegt damit bereits oberhalb der von PATRIZIA anvisierten Zielrange von 25-30 %.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema