Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 9 Jahren erscheint der „Kessler report“ in regelmäßigen Abständen. Seit 9 Jahren überrascht das Kundenmagazin des mittelständischen Unternehmens die Leser mit jeder Ausgabe immer wieder neu. Denn der „Kessler report“ ist nicht nur Plattform für aktuelle Nachrichten aus dem Leistungsspektrum des innovativen Bobinger Druck- und Medienhauses, er legt dem Empfänger jeweils auch eine Auswahl dieser Leistungen zum Anfassen und Anschauen vor. Auf diese Weise wurden den Lesern des Magazins im Laufe der Zeit unter anderem unterschiedlichste Formate, Verarbeitungs- und Veredelungsmöglichkeiten sowie auch diverse Möglichkeiten der persönlichen Kundenansprache und intelligente Formen von Beiheftern und Feedback-Elementen aus dem Hause Kessler vorgestellt.
Einfallsreichtum und Engagement der Azubis
Die jetzt erschienene Ausgabe des „Kessler report“ zeigt auf 16 Seiten, dass die 17 Azubis des Jahrgangs 2012 richtig Druck machen können, wenn sie sich für ein Thema begeistern – ein „occupy“ im positiven Sinne. Gemeinsam entwickelten die Nachwuchskräfte von Kessler und dem Tochterunternehmen Auer Buch + Medien die inhaltliche Struktur für die von ihnen verantwortete „Kessler report“ Ausgabe. Dabei kam eine ungewöhnliche und lebendige Mischung aus Einblicken und Ausblicken heraus.
Einblicke und Ausblicke
Einblicke vermittelt der Report in den Arbeitsalltag und die verschiedenen Aufgabenbereiche bei Kessler Druck + Medien sowie bei Auer Buch + Medien. Ausblicke bieten die Beiträge zur Zukunft der Druckbranche oder zum Vergleich von gedruckten und elektronischen Medien. Zwei Seiten mit „Making of“-Bildern lassen erahnen, mit wie viel Engagement und Herzblut sich die jungen Leute der Magazinentwicklung über mehrere Monate hinweg gewidmet haben.
Azubis sprechen Leser persönlich an
In einem in den „Kessler report“ eingeklebten Heftchen sprechen – dem Digitaldruck sei Dank – die Auszubildenden den Leser mit seinem Namen an und stellen sich ihm vor. Dieser „Beikleber“ wurde komplett von den Azubis produziert, bei Texten und Layout für das Magazin bekamen sie Unterstützung vom vmm wirtschaftsverlag Augsburg, dem langjährigen Partner bei der Herstellung des „Kessler report“.
Den Chef freut es
Arnfried Sittner, Geschäftsführer und Verantwortlicher für den „Kessler report“, ist sehr angetan von dem erfolgreich abgeschlossenen Projekt: „Die Metamorphose des jungen Teams vom Zweifel zur Begeisterung, vom Zögern zum Handeln, vom Suchen zum Finden war ein außergewöhnliches Erlebnis. Gemeinsam haben die Azubis etwas vorangebracht und dabei einen Teamgeist entwickelt, der sich sehen lassen kann – genauso wie das Ergebnis!“