Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Pünktlich zur Plärrer-Zeit kommt damit ein neues Gesicht in die Barfüßer Straße 10. Aber die Fuggerstadt kennt VON G’WILD bereits: Für das Team um Alexandra Brunner ist es der fünfte Pop-Up-Store in der Augsburger Innenstadt. „Der Store in der Barfüßer Straße bietet uns die Möglichkeit, mal in einer anderen Ecke der Stadt präsent zu sein. Wir freuen uns sehr, Teil dieses tollen neuen Konzepts sein zu dürfen“, so Brunner. Das restliche Jahr über vertreibt das Label seine Kollektionen im eigenen Online-Store oder bei diversen Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die bisherigen Mieter im „Räumchen wechsel dich“
Bisher nutzten bereits einige Startups aus Augsburg das Angebot. Den Anfang machten mnze (sprich „Minze“) zusammen mit Degree Clothing und der Puzzles Living GmbH. Sie zogen im Dezember in den Store ein. Bis zum 7. Januar vertrieben mnze und Degree hier ihre Kollektionen. Die Puzzles Living GmbH stellte die Möbel zur Verfügung. Anschließend zog Thorsten Franzisis mit seinem Startup „auXsports“ ein. Dieser wurde vom 27. Februar bis 25. März von Margit Viola und Gabriele Bauer abgelöst. Die handgefertigten Produkte beider Augsburgerinnen waren bis dato nur auf Märkten oder über ihre Online-Shops zu erhalten.
Augsburg prüft Fortsetzung für 2018
Der Startschuss für das städtische Pop-Up-Konzept fiel Anfang Dezember 2016. Damit setzte die Wirtschaftsförderung ein Zeichen für das alternative Raumnutzungs-Konzept mit einer eigenen Immobilie. Diese wird das ganze Jahr über von wechselnden Mietern „bespielt“. Bereits bis Juni stehen alle Mieter fest. Und auch für das zweite Halbjahr 2017 laufen die Planungen bereits. Die Nachfrage bei der Wirtschaftsförderung Augsburg sei sehr hoch. Daher werde im Sommer das Konzept evaluiert und eine Fortsetzung für das Jahr 2018 geprüft.
55 Quadratmeter für junge Unternehmer
Ansprechen möchte die Stadt Augsburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung die junge Gründerszene. So sollen Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der lokale Einzelhandel nachhaltig unterstützt werden. Die Räumlichkeiten in der Barfüßer Straße bieten 55 Quadratmeter Platz für „vielfältige unternehmerische Konzepte und Ideen“. Zwischen vier und acht Wochen lang kann der Laden zu einem vergünstigten Preis angemietet werden.