Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
„Wir freuen uns sehr über diesen Award - er zeugt von dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter, dem traditonellen Produkt Milch jeden Tag etwas Neues abzugewinnen. Auf dem Markt der Handelsmarken sind Innovationen ein wichtiger Teil des Geschäfts, denn wir müssen unsere Kunden kontinuierlich durch neue, innovative Konzepte überzeugen. Nur so können wir Wachstum und auch Arbeitsplätze von morgen sichern“, erklärt Heinrich Gropper, Inhaber der Molkerei aus Bissingen im Dillinger Land. Der Erfolg spricht für sich: Im nächsten Jahr will Gropper einen zweiten Standort in Stockach eröffnen.
Innovatives Arbeitsklima in Bissingen
Die Jury um den Mentor Ranga Yogeshwar zeichnete Gropper insbesondere aufgrund folgender Erfolgsfaktoren aus: Groppers Engagement für neue Ideen und Konzepte, der ausgeprägte Teamgeist und das innovative Arbeitsklima in Bissingen, hocheffiziente Prozesse und die frühzeitige und aktive Einbindung der Handelspartner. Groppers Leistungen im Innovationsmanagement sind jedoch nicht nur preiswürdig, sondern unter anderem verantwortlich für das dynamische Wachstum der letzten Jahre: Im Zeitraum von 2007 bis 2013 konnte Gropper seinen Umsatz verdoppeln.
Mitarbeiter bringen Ideen ein – klarer Wettbewerbsvorteil
Die Bissinger Molkerei hat das Innovationsmanagement fest in ihre Prozesse integriert: Neben wöchentlichen MAT-Runden, in der sich die verschiedensten Abteilungen - vom Vertrieb über die Verpackungsentwicklung bis zur Produktion - zusammensetzen, um über Neuerungen zu beraten, wird bei Gropper ein generalistischer Ansatz gelebt. Mitarbeiter sind dazu aufgerufen, ihre Ideen einzubringen, Inhaber und Geschäftsleitung sind unmittelbar in die Produktentwicklung integriert. „Die Abstimmung erfolgt bei uns direkt, zeitnah und oftmals sehr pragmatisch. Dies ermöglicht uns rasche Entscheidungen. Wir sind deshalb mit Neuheiten schnell im Markt. Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil“, berichtet Heinrich Gropper weiter.
Neue Ideen werden ernst genommen
Zu den Kunden von Gropper zählen fast alle nationalen und internationalen Handelshäuser, die Produktpalette reicht von Milch und Milchdrinks über Joghurt und Desserts bis hin zu Kaffeemilchmischgetränken, Smoothies und gekühlten Direktsäften. Diese große Bandbreite des Produktportfolios zeigt, wie man in Bissingen mit neuen Ideen umgeht: Auch wenn sie zunächst abwegig erscheinen, werden sie ernst genommen und auf Herz und Nieren geprüft.