B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
M-net Firmenlauf: Das Wichtigste auf einen Blick
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
km Sport-Agentur | B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

M-net Firmenlauf: Das Wichtigste auf einen Blick

Mit 10.000 Läufern starten mehr Teilnehmer als je zuvor beim diesjährigen M-net Firmenlauf. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Mit 10.000 Läufern starten mehr Teilnehmer als je zuvor beim diesjährigen M-net Firmenlauf. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Auf die Plätze, fertig, RUN! Auch in diesem Jahr ist B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN als Medienpartner des M-net Firmenlaufs live dabei. Bevor es am Donnerstag los geht, haben wir alle Infos noch einmal für Sie zusammengefasst. Alle Bilder und exklusive Blicke hinter die Kulissen finden Sie zudem auf unserer Seite und im offiziellen Digitalmagazin.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Seit dem 4. April ist der diesjährige M-net Firmenlauf ausgebucht. Am  12. Mai wird es dann ernst für die Läufer. Mit 10.000 Teilnehmern ist der Firmenlauf das sportliche Großereignes des Jahres für die Region – und in diesem Jahr der bisher größte überhaupt.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN tritt erneut als offizieller Medienpartner des Events auf. Die ersten Bildergalerien sehen Sie noch am selben Abend auf www.B4BSCHWABEN.de. Die schönsten Fotos, die Promi-Läufer, die Party danach und exklusive Infos zum Event finden Sie am folgenden Tag in RUN!, dem offiziellen Digital-Magazin zum Lauf oder in unserer B4B SCHWABEN Kiosk App:

Startnummer gilt als Ticket für den ÖVPN

Der Startschuss für den Firmenlauf fällt um 19 Uhr. Zur Sicherheit der Läufer wird am 12. Mai der Verkehr rund um den Veranstaltungsort neu geregelt. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie noch einmal zusammengefasst. Folgende Abschnitte sind ab circa 18:30 bis 21 Uhr für den Verkehr gesperrt:

  • Die Auf- und Abfahrten der B17 Messe und der B17 Göggingen/Haunstetten-Nord
  • Die Friedrich-Ebert-Straße ab der Bgm.-Miehle-Straße
  • Die Rumplerstraße bis zum Alten Postweg
  • Die Bgm.-Ulrich-Straße zwischen Bgm.-Miehle-Straße und Unterer Talweg

Die Zufahrt zur Bgm.-Miehle-Straße ist über die Bgm.-Ulrich-Straße gewährleistet. In Teilbereichen der Laufstrecke sind darüber hinaus Halteverbote erforderlich. Die Veranstalter empfehlen allen Teilnehmern und Zuschauern die Anreise mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für Teilnehmer ist die Anreise zudem kostenlos: Die Startnummer gilt ab 16 Uhr als Kombiticket.

Das ist neu beim 5. M-net Firmenlauf

Bereits im Vorfeld verriet Veranstalterin Katja Mayer im Interview mit unserer Redaktion: In diesem Jahr warten zahlreiche Neuigkeiten auf die Läufer. So ist beispielsweise die Strecke um 400 Meter kürzer als noch im vergangenen Jahr. Die neue Strecke wurde den ersten Läufern bereits bei der Generalprobe präsentiert. Und auch in diesem Jahr fördert der M-net Firmenlauf soziales Engagement: Erneut werden zwei Euro pro Teilnehmer an soziale Projekte gespendet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema