Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Countdown läuft für die Mittelstandsmesse WiN, die vom 13 bis 14. November in Augsburg stattfinden wird. Di Nachfrage nach Ausstellungsplätzen auf der WiN ist groß und so langsam werden die freien Flächen auch rar. Bei den Unternehmen kommt die Idee, eine Mittelstandsmesse wie die WiN für die Wirtschaftsregion Augsburg und Bayerisch-Schwaben anzubieten, bestens an.
Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der WiN
Es gibt kaum noch freie Plätze auf der Win. Der Veranstalter berichtet, dass sich schon zahlreiche Aussteller zu WiN 2012 in der Schwabenhalle des Messegeländes angemeldet haben. So präsentieren sich beispielsweise die Sponsoren Kreissparkasse und Stadtsparkasse Augsburg sowie die DEKRA Akademie auf der WiN. Ziel ist es neue Kontakte zu knüpfen.
Unternehmen aus allen Branchen mit dabei
Die WiN deckt ein breites Spektrum ab. Bisher haben sich Unternehmen aus den Automobile, Finanzierung, Büro und Hardware, Steuer- und Rechtsberatung, Logistik, Wirtschaftsprüfung, IT und TK, Softwareentwicklung und Webdesign, Marketing, Druck/Medien und Werbemittel, Personaldienstleistungen, Unternehmensberatung und Qualifizierung/Weiterbildung angemeldet.
Existenzgründer sind herzlich willkommen
Das Thema „Existenzgründung“ wird als Gemeinschaftsstand mit einer Forums- und Speednetworking-Fläche in die Messe integriert. Als Stimme der jungen Start-ups wollen die Wirtschaftsjunioren den Existenzgründern helfen, im Markt Fuß zu fassen.
Mittelstandsmesse war längst überfällig
Das große Interesse ist der beste Beweis dafür, dass eine solche Messe längst überfällig war, ist sich Michael Hoppe von Trade Fair Partners sicher. Mit der WiN werden auf einem regionalen Marktplatz Angebot und Nachfrage zusammengebracht. Daher unterstützen auch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH A3, das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg, die IHK Schwaben, die Handwerkskammer für Schwaben, die Wirtschaftsjunioren Augsburg sowie die Messe Augsburg die Mittelstandsmesse WiN.
Es geht nicht nur ums Geld
Schwerpunkt der WiN ist neben Umsatzplus und neuen Kontakten aber auch – denn dafür steht der Name – Wissenstransfer und Networking. Für das Vortragsforum haben bereits einige Unternehmer Termine für ihre Vorträge gebucht. Außerdem wird die WiN zum Jobmarktplatz, auf dem Hochschul-Absolventen und Fachkräfte mit ihren potenziellen neuen Arbeitgebern in Kontakt treten können. Noch sind wenige Plätze frei. Unternehmer, die an der WiN teilnehmen möchten, sollten sich bis zum 31. Juli anmelden. Angesprochen sind ausdrücklich auch Kleinunternehmer und Start-ups mit geringem Budget: Komplette Ausstellerpakete inklusive Standbau und -ausstattung sind hier bereits für den kleineren Geldbeutel zu haben. "Die Pakete machen die Teilnahme sehr einfach", sagt Hoppe. "Und sie führen wesentlich effizienter ans Ziel als teure Marketingaktionen oder Mailings."