Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Hansel, Online-Redaktion
B4B SCHWABEN: Herr Eser, im April dieses Jahres wurde das laufende Max 23-Projekt am Moritzplatz aufgrund archäologischer Funde vorübergehend gestoppt. Gehen die Bauarbeiten inzwischen bereits weiter?
Josef Eser: Aus meiner Sicht handelt es sich bei den archäologischen Arbeiten nicht um einen Baustopp, sondern um Maßnahmen, die in dieser Lage auf jeden Fall zu erwarten waren. Aus diesem Grund habe ich in den Mietverträgen auch eine Karenzzeit vereinbart. Es war also keine unerwartete Überraschung. Die zukünftigen Mieter sind darüber informiert. Die Archäologen werden ab August einen Zwischenstopp einlegen. Ab dem 25. August werden wir mit den abschließenden Unterfangungsarbeiten der Nachbargebäude beginnen. Anschließend ist geplant, dass die Archäologen die Restarbeiten ausführen und wir die restlichen Tiefbauarbeiten erledigen. Dem Hochbau steht dann nichts mehr im Wege.
B4B SCHWABEN: Um welche archäologischen Funde handelt es sich konkret?
Josef Eser: Auf dem Grundstück wurden sehr gut erhaltene Holzbauwerke aus dem 13. Jahrhundert gefunden. Es waren die ältesten Funde, die jemals in Augsburg entdeckt wurden. Ansonsten wurden mittelalterliche Auffüllungen, Apothekerflaschen aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie vereinzelt Kupfermünzen gefunden. Diese Funde sind allerdings weniger bedeutend.
B4B SCHWABEN: Wie ist der aktuelle Stand des Bauvorhabens „Max 23“? Welche Schritte wurden bis heute realisiert?
Josef Eser: Die Baugrubensicherung ist komplett fertiggestellt. Die Sicherung der Nachbargebäude wurde durchgeführt. Es wurden sehr viele Rückverankerungen bei den Nachbargrundstücken eingebaut. Der Hauptmieter im Objekt Max 23 ist die Stadtsparkasse Augsburg. Zudem haben wir vorgestern langfristige Mietverträge über mehrere Etagen mit Zahnarztpraxen abgeschlossen.
B4B SCHWABEN: Sind Sie zuversichtlich, das Vorhaben rechtzeitig fertigzustellen?
Josef Eser: Unter Berücksichtigung der oben genannten vereinbarten Karenzzeit bin ich zuversichtlich, das Objekt pünktlich fertigzustellen. Wir und unsere Baufirma werden alles daran setzen.
B4B SCHWABEN: Vielen Dank für das freundliche Gespräch!