
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Was möchten Sie werden?" – „Irgendwas mit Medien." Von diesem bestimmt-unbestimmten Berufswunsch vieler junger Leute profitiert die Druckbranche auch heute: Medienberufe sind attraktiv. Auf der drupa präsentieren sich die fünf deutschen Hochschulen der Druck- und Medientechnik (Berlin, Leipzig, München, Stuttgart und Wuppertal). Auch manroland web systems unterstützt diese Initiative. Auf dem Gemeinschaftsstand beantworten Vertreter der Hochschulen alle Fragen über Studienmöglichkeiten und ihre Kompetenzen. Wer könnte besser Auskunft geben als die Studenten selbst?
Druckbranche ist für den Nachwuchs interessant
Kristin Draeger ist Studentin an einer der Hochschulen. Bereits grafisch ausgebildet, studiert sie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig Buch- und Medienproduktion. Eine Liebe zu Medien, Gestaltung und Druck hatte sie schon immer. Für Kristin Draeger ist die Kombination aus Medienwissen und Printproduktion genau das Richtige. Besonders freut sie sich bereits auf das Praxissemester des dreieinhalbjährigen Bachelorstudiengangs. Die Ausbildung im Druck- und Medienbereich an deutschen Hochschulen ist so gut wie in nur wenigen Ländern der Welt. Dieses Know-how weiterzugeben und zu wahren, auch hierfür werben die Hochschulen. Heiko Tennot, Systemadministrator an der HTWK: „Bei uns kann man vom traditionellen Bleisatz über das Crossmedia-Publishing bis zum Medienmanagement alles lernen. Neue Medien und Druck befruchten sich gegenseitig, das macht die Branche für den Nachwuchs so interessant.