Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das australische Medienunternehmen Fairfax Media Limited erweitert seine Kompetenz im Zeitungsdruck mit Produkten aus Augsburg. Im kommenden Jahr sollen die Produktionsstandorte Chullora bei Sydney und Tullora bei Melbourne geschlossen werden – damit wird der Druck der Zeitungen The Sydney Morning Herald, The Age und The Australian Financial Review an die Standorte Ballarat westlich von Melbourne und North Richmond nördlich von Sydney verlegt.
Fairfax Media sichert führende Position mit manroland web systems-Technologie
„Wir haben uns für diese grundlegenden Änderungen entschieden, um den aktuellen Anforderungen der Zeitungsproduktion gerecht werden zu können“, erklärt Bob Lockley, der Chief Executive Print & Distribution bei Fairfax Media Limited. Auf diese Weise könne das australische Unternehmen die führende Position seiner Zeitungen sichern und dafür Sorge tragen, dass diese ihre bedeutende Stimme behalten, so Lockley weiter.
Augsburger Technologie macht fit für größeres Arbeitspensum
Die beiden Fairfax Media Limited-Standorte werden vorab jedoch für das größere Produktionsvolumen fit gemacht – mit Augsburger Technologie. Derzeit sind sie mit UNISET-Anlagen von manroland ausgestattet. Um das größere Pensum erfüllen zu können, sind vier zusätzliche GEOMAN-Drucktürme sowie ein Falzwerk aus Melbourne am Standort North Richmond geplant. Einer der GEOMAN-Türme wird dabei über ein speziell angefertigtes Wendestangen-System für eine erhöhte Seitenkapazität mit der UNISET-Anlage kombiniert. Diese ermöglicht variable Bahnbreiten für sogenannte „square tabs“. Dies sind Tabloid-Zeitungen in quadratischem und variablem Format.
Technische Ausstattung am Standort Ballarat wird umgerüstet
Die Druckanlage am Standort Ballarat wird um einen zusätzlichen Rollenwechsler und einen zusätzlichen Druckturm erweitert. Zusätzlich wird ein GEOMAN-Turm aus Melbourne auf Heatset-Produktion umgerüstet und soll anschließend der Installation in Ballarat angegliedert werden. Außerdem liefert manroland web systems einen neuen Trockner, Kühlwalzen, eine Wendestangen-Einheit sowie ein Falzwerk mit Aufbau für den Druck von Zeitungen und Illustrationsprodukten. Die Heatset-Bahn kann in eines der UNISET-Falzwerke laufen, um Produkte mit Heatset- und Coldset-Anteilen herzustellen. Zur Optimierung der Heatset-Produktionsmöglichkeiten wurde bei Fairfax Media Limited zudem ein dritter Falz installiert.
manroland Australasia bewährt sich auf zweierlei Weise
Der Geschäftsführer von manroland Australasia Steve Dunwell betont: „Es ist eine großartige Aufgabe, einen unserer wichtigsten Kunden dabei zu unterstützen, seine Zeitungsproduktions-Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität und Leistung seines Equipments zu steigern. Wir freuen uns darauf, einerseits unsere erstklassige Druck-Technologie zu liefern und andererseits unsere Fähigkeiten im Projekt-Management zu beweisen, indem wir die logistischen und organisatorischen Herausforderungen dieses Projekts meistern.“