Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie leistungsstark Familienbetriebe sein können, davon hat sich Landrat Martin Sailer bei zwei Unternehmen im Süden des Landkreises persönlich überzeugt. In Untermeitingen besuchte er die Firmen Rieder Stahlbau GmbH und die WMS Walter Meile GmbH & Co KG.
Vom Landwirt zum Unternehmer
In den 70er Jahren erarbeitete sich der ehemalige Landwirt Konrad Rieder Senior mit Schweißerarbeiten an Landmaschinen einen guten Ruf. Damit hat alles angefangen. Es dauerte nicht lang, da wurde auch die Automobilindustrie auf seinen Betrieb aufmerksam. Die Folge war eine Betriebserweiterung aufgrund der vielen Aufträge aus der Automobilindustrie. Inzwischen wird das Unternehmen in zweiter Generation von Konrad Rieder Junior geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute 40 Mitarbeiter und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auf Fassadenbau spezialisiert. Neben Anlagenbau für Kies- und Zementwerke liegt der Schwerpunkt der Arbeit auch in der Recyclingtechnik, einem Markt der Zukunft.
Bei WMS arbeitet bereits die dritte Generation im Unternehmen
Die WMS Walter Meile GmbH & Co KG ist ein Familienunternehmen durch und durch. Das Unternehmen wird bereits in der zweiten Generation geführt und auch die dritte Generation arbeitete bereits im Familienbetrieb. Sie soll später einmal die Firma übernehmen und weiterführen. Die WMS Walter Meile GmbH & Co KG wurde 1970 von Walter Meile mit fünf Mitarbeitern gegründet. Das Unternehmen hat damals damit begonnen Sondersteuerungen für Aufzüge, Rolltreppen und Werkzeugmaschinen zu bauen. Heute steht Sohn Michael Meile an der Spitze der WMS. Das Unternehmen beschäftigt derzeit insgesamt 200 Mitarbeiter und plant weitere Investitionen am Standort Untermeitingen.
Landrat Martin Sailer zeigte sich beeindruckt von so viel familiärer Schaffenskraft: „Diese beiden Familienbetriebe sind leuchtende Beispiele für vorbildliche Unternehmensführung und wichtige Pfeiler des Wirtschaftsstandorts Landkreis Augsburg.“