B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kreissparkasse baut Zentrale in Augsburg um
Neue Mieter

Kreissparkasse baut Zentrale in Augsburg um

Die Kreissparkassen Zentrale in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die Kreissparkassen Zentrale in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Acht Jahre nach der letzten Modernisierung baut die Kreissparkasse am Martin-Luther-Platz um. Neben einer Zukunftswerkstatt sollen auch neue Mieter einziehen.

Die Finanzdienstleistungs-Branche steckt im digitalen Wandel. Ab Mitte des Jahres können Mitarbeiter und Kunden der Kreissparkasse Augsburg in einer Zukunftswerkstatt neue Technologien ausprobieren. Zudem sollen die Mitarbeiter hier geschult werden. „Wir müssen sie auf die neuen Technologien, Medien und Arbeitsweisen schulen und kontinuierlich mit neuen Services vertraut machen“, so Vorstandsvorsitzender Richard Fank.

Online Aktivitäten steigen

77 Prozent der Geschäftskundenkonten und 58 Prozent der Privatkundenkonten sind auf Online Banking ausgelegt. Internetfiliale und Mobiltelefon haben sich zu den Kontaktpunkten mit der höchsten Frequenz entwickelt: 120 Mal jährlich nutzt ein Kunde das Online Banking, 228 Mal im Jahr ruft ein Kunde seine Finanzdaten über das Smartphone ab. Hinzu werden permanent neue Apps und digitaler Services angeboten, um Bankgeschäfte einfacher, schneller und sicherer zu machen.

„All das ist ähnlich einschneidend wie die Einführung der EDV Anfang der 1960er-Jahre“, so Fank weiter. „Nur dass die Innovationszyklen seither erheblich kürzer geworden sind.“ Die Technologie und Kunden geben das Tempo vor, indem Angebote nicht mehr genutzt und andere erwartet werden. „Auch die Veränderungsbereitschaft unserer Mitarbeiter ist dabei gefordert.“ Die Zukunftswerkstatt ist daher als aktiver Lernort konzipiert, in dem Mitarbeiter in kleinen Workshops für den digitalen Wandel fit gemacht werden.

Augenarztpraxis zieht ins Gebäude

Die Zukunftswerkstatt ist nicht die einzige bauliche Neuerung. Funktionen, die keinen direkten Kundenkontakt erfordern, wurden an frei gewordene Standorte im Landkreis verlegt. Dadurch entstand Platz – auch für neue Mieter. Anfang April wird die Augenarztpraxis Dres. Renata und Christian Scherer und Kollegen, die seit über 20 Jahren in der Bahnhofstraße ansässig war, im zweiten Obergeschoss einziehen.

Kreissparkasse vermietet mehrere Räume

Schon im vergangenen Jahr hat die Kreissparkasse im hinteren Gebäudeteil, Richtung Färbergässchen, Flächen an Mieter abgegeben: Im ersten und dritten Obergeschoss befinden sich Abteilungen des Landratsamts, im zweiten Obergeschoss die Kaufmännische Krankenkasse Halle. Den Sparkassensaal im vierten Obergeschoss nutzt die Kreissparkasse selbst.

Diese Räume nutzt die Bank

In der Zentrale sind neben Immobiliencenter und Kundenberatung der Vorstand mit Vorstandssekretariat sowie die Stabsstellen Unternehmenssteuerung, Personal und Organisation untergebracht. Außerdem die Revision, das Kreditsekretariat und das Facility Management. 156 der insgesamt 544 Mitarbeiter des Finanzdienstleisters sind in der Zentrale tätig. Die übrigen Mitarbeiter verteilen sich auf Geschäftsstellen und Standorte im Landkreis.

Artikel zum gleichen Thema