B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Klinikum Augsburg mukis Stadtsparkasse
Stadtsparkasse/Klinikum

Klinikum Augsburg mukis Stadtsparkasse

Die Stadtsparkasse will Zukunftssparkasse sein und die Zukunft sind unsere Kinder. Aus diesem Grund engagiert sich die Stadtsparkasse besonders für diejenigen, die Hilfe nötig haben. 50.000 Euro spendet die Stadtsparkasse an mukis, Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, schwäbisches Mutter-Kind-Zentrum und die neue Kinderklinik Augsburg.

Mit Bildergalerie

Freitag, der 26. August war ein schöner Tag. Nicht nur das Wetter stimmte sondern auch die Stimmung am Klinikum Augsburg. Die Freude war groß, als Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse, einen Spendencheck in Höhe von 50.000 Euro an den Förderverein mukis überreichte. MdL Max Strehle, Vorsitzender mukis, freute sich über die großzügige Spende. „Die Spende kommt den Schwächsten unserer Patienten, den Kindern zugute.“, so Strehle.

Weiter Unternehmen sollen ermutigt werden

Mit der Spende will die Sparkasse Impulse setzten. Es ist wichtig, dass sich viele Unternehmen ihrer Verantwortung bewusst werden und auch durch eine solche Spende in die Zukunft investieren. In die Zukunft der kranken Kinder, der Eltern, der Jugendlichen und letztendlich auch in die eigene Zukunft. Auch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl freut sich über die Spende und das gleich doppelt, denn als Verwaltungsvorstand der Sparkasse ist er derjenige der schenken kann, gleichzeitigt ist er aber auch Beschenkter. Dr. Kurt Gribl ist nämlich zudem Verwaltungsratsvorsitzender des Klinikum Augsburg. Außerdem bittet er, dass sich nun viele andere ermutigt fühlen sich zu engagieren.

Kinderklinik wird im F1 Tempo umgesetzt

„Die wenigsten Baustellen in Augsburg sind sympathisch. Die Baustelle am Klinikum Augsburg hingegen ist mehr als nur sympatisch, sie ist eine emotionale Baustelle.“ erklärte OB Kurt Gribl bei der Spendenübergaben. Das Klinikum sei froh darüber, dass hier in Augsburg ein so tolles Projekt entstehen kann, nicht zuletzt aufgrund der vielen Spenden. „Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses Projekt im F1-Tempo durchbringen.“ freut sich Alexander Schmidtke, Vorstand Klinikum.

Investitionen des Freistaats reichen nicht aus

Trotz der hohen Investition von rund 40 Millionen Euro durch den Freistaat reicht das Geld nicht aus, um alle Wünsche der Mediziner und Pflege-Experten zu erfüllen: Das medizinisch Notwendige ist gesichert, für die Finanzierung darüber hinausgehender Anschaffungen, etwa eine spezielle Ausstattung der Zimmer oder ein Dachgarten für Wöchnerinnen, wurde der Verein „mukis“, Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, schwäbisches Mutter-Kind Zentrum, gegründet.

Eine der mordernsten Kliniken

Mit dem Spatenstich am 12. April und der Grundsteinlegung mit Ministerpräsident Horst Seehofer am 9. September 2011 werden die Grundlagen für ein neues Gesundheitszentrum für Schwangere, Neugeborene, Kinder, Jugendliche und ihre Familie in der neuen Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind- Zentrum Schwaben geschaffen. Bis Ende 2013 entsteht eine der modernsten Kliniken für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland, die unter einem Dach direkt am Klinikum Augsburg die Kinderkliniken, die Kinderchirurgie und die Geburtshilfe der Frauenklinik vereint. Kreißsaal und Kinderintensivstation beispielsweise liegen damit „Wand an Wand“.

Mehr Informationen über die mukis gibt es im Internet auf www.mukis-augsburg.de. Einen aktuellen Blick auf die Baustelle vermittelt interessierten Internetnutzern die Webcam auf www.klinikumaugsburg.de.

Über die Stadtsparkasse Augsburg

Die Stadtsparkasse Augsburg ist der wichtigste Finanzdienstleister im Wirtschaftsraum Augsburg und Friedberg und Marktführer bei Privat- und Firmenkunden mit einem Marktanteil von über 50 %. Die Stadtsparkasse Augsburg hat ein engmaschiges Standortnetz mit 43 Geschäftsstellen und Kompetenzcenter für Privat-, Gewerbe- und Unternehmenskunden sowie zusätzliche SBEinrichtungen. Sie ist ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor mit einer Bilanzsumme von 4,4 Milliarden € und rund 280.000 Kunden. Als einer der großen Arbeitgeber in der Region beschäftigt die Stadtsparkasse über 1200 Mitarbeiter.

Zur Bildergalerie

Artikel zum gleichen Thema