Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Hans-Peter Danner hat den Zertifikatslehrgang „EnergieManager IHK“ bei der IHK Akademie Schwaben mit großem Erfolg abgelegt. Er erreichte in allen Prüfungsleistungen 100 Prozent. Mit seinem Abschlussprojekt wurde er zum EnergieManager des Jahres in der Kategorie Großbetriebe auf deutscher und internationalen Ebene gekürt.
Der diesjährige Preisträger Danner absolvierte vor 26 Jahren eine Ausbildung zum Energieelektroniker bei Voith. Nach weiteren Fortbildungen zum staatlich geprüften Elektrotechniker und technischen Betriebswirt war Danner als stellvertretender Kraftwerksleiter bei der Betreiberfirma des Industrieheizkraftwerks auf dem Voith-Firmengelände tätig. Nach einer Umstrukturierung im Kraftwerk erhielt Danner bei Voith die Stelle als Leiter Netzbetriebe. Dort ist er dafür verantwortlich, die komplette Energieversorgung im Werk Heidenheim mit 4.500 Beschäftigten sicherzustellen.
Unternehmen setzt Danners Vorschlag um
Die Teilnehmer am Praxistraining zum „EnergieManager IHK“ erarbeiten sich während des Lehrgangs umfangreiches Wissen über alle Energieformen und bilden sich zu Themen wie Klima-, Lüftungs- und Heizungstechnik, erneuerbare Energien, Management von Energiedaten und Wirtschaftlichkeits-Berechnung weiter. Mit den Kenntnissen zu den Energieverbräuchen im Unternehmen erkennen sie auch Schwachstellen, für die sie im Rahmen einer Projektarbeit als Prüfungsleistung einen Verbesserungs-Vorschlag erarbeiten. Durch die praktische Umsetzung von Danners Projekt („Hydraulischen Abgleich im Heißwassernetz der Voith Dienstleistungen und Grundstücks GmbH“) lassen sich jährlich rund 1,75 Millionen Kilowattstunden im Jahr am Standort einsparen. Dies entspricht einem durchschnittlichen Wärmebedarf eines Jahres von circa 125 Haushalten. Die damit verbunden Investitionskosten werden innerhalb von rund einem Jahr Laufzeit bereits wieder eingespart. Das Unternehmen ist begeistert und hat Danner mit der Realisierung beauftragt.
Danner bereut seine Entscheidung nicht
Danner ist bei Voith in Heidenheim beschäftigt. Da die Vorortkammer diesen Lehrgang nicht anbietet, kam er zur Weiterbildung nach Schwaben, wie auch früher bereits sein direkter Chef und zwei weitere Kollegen. „Ich habe keinen Unterrichtsbesuch bereut. Die Dozenten waren exzellente Fachleute und ich konnte viele Einblicke in Themen gewinnen, mit denen ich nicht tagtäglich zu tun habe“, resümiert Danner seine Lehrgangsteilnahme am „EnergieManager IHK“ bei der IHK Akademie Schwaben in Augsburg. Der nächste Lehrgang startet am 19. Januar 2018.