Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit ein paar Wochen beherrscht das Corona-Virus die Medien und beeinflusst unser alltägliches Leben: Veranstaltungen, die nicht stattfinden, Panikkäufe und Menschen, die Quarantäne in ihren eigenen vier Wänden verbringen. Viele Unternehmen bekommen die Auswirkungen des Corona-Virus bereits zu spüren und wissen nicht, wie sie mit dieser neuartigen Situation umgehen sollen. Weiter stellt sich die Frage, wie das Online Marketing weitergeführt werden soll.
Relevanz des Produktes
Bei der Auswahl der richtigen Online-Marketing-Maßnahme sollten sich Unternehmen zu aller erst fragen, wie relevant ihr Produkt in der aktuellen Lage ist. Anschließend sollten die passenden Maßnahmen eingeleitet werden. Wichtig ist, Kunden Verständnis für die aktuelle Lage entgegenzubringen. Außerdem muss man diese beruhigen, damit keine Panik aufkommt.
Online Marketing für Spezialprodukte
Unternehmen, deren Produkte nicht alltäglich gebraucht werden, wie zum Beispiel Elektrogeräte, müssen nun anders handeln. Nach Berücksichtigung der aktuellen Lage sollten fürs Erste große Kampagnen zur Neukundengewinnung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Diese sind momentan, auf Grund der großen Unsicherheit im Markt, nicht sonderlich effektiv und eher Geldverschwendung. Besteht jedoch eine gute, innovative Idee für eine neue Kampagne, kann diese natürlich trotzdem umgesetzt werden – aktuell ist die Konkurrenz sicher etwas zurückhaltend. Weiter sollte das Budget der Onlinekampagnen runtergeschraubt werden, bei denen aktiv Content gepusht oder Neukunden angesprochen werden. Es ist wichtig, sich auf Methoden zu fokussieren, die auch mit wenig Budget funktionieren und sich auf Mechanismen wie das Retargeting konzentrieren. In dieser Zeit sollten bestehende Kunden im Mittelpunkt stehen.
Fazit: Online Marketing mit Bedacht
Das Corona-Virus beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und auch das Online Marketing ist davon betroffen. In so einer Zeit ist es wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren und keine voreiligen Entscheidungen zu treffen. Mit bedachten Maßnahmen sollte die Online-Marketing-Strategie angepasst werden, um das zum Teil nur noch wenig vorhandene Potenzial in dieser Zeit bestmöglich auszunutzen. So ist diese komplizierte und neue Situation zu bewältigen.