Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Florian Stiehler, der Geschäftsführende Direktor des Staatstheater Augsburg, wird das Haus zum 30. Juni 2024 auf eigenen Wunsch verlassen. Der Stiftungsrat des Staatstheater Augsburg habe seinem Antrag auf vorzeitige Vertragsauflösung zugestimmt.
Kulturstaatsminister Markus Blume, der Vorsitzende des Stiftungsrats des Staatstheater Augsburg, würdigte Stiehlers Engagement: „Herzlichen Dank an Florian Stiehler! Er hat das noch junge Staatstheater mit Einsatz, Hingabe und Geschick geführt. Gemeinsam mit Intendant André Bücker hat er das Haus erfolgreich durch die Corona-Zeit gelenkt und die Renovierung des Stammhauses begleitet. In seiner Amtszeit wurden bedeutende Weichenstellungen wie die A-Werdung des Orchesters und die Stärkung des Digitaltheaters vorgenommen. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“ Florian Stiehler erklärte zu seiner Entscheidung: „Ich verlasse das Staatstheater schweren Herzens aus privaten Gründen und bin dankbar, dass ich den Weg dieses großartigen Hauses mitgestalten durfte. Die Perspektive des Hauses, besonders durch die A-Werdung des Orchesters und die Sanierung des Theaters, ist sehr vielversprechend. Das Staatstheater setzt kontinuierlich neue künstlerische Maßstäbe. Ich wünsche dem Staatstheater Augsburg weiterhin viel Erfolg und Toitoitoi.“
Florian Stiehler, ausgebildeter Schauspieler, hatte Engagements in Mannheim, Köln und Stuttgart. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität Hagen arbeitete er als Controller beim Theater der Altmark in Stendal und wurde dort 2016 Verwaltungsleiter. 2017 schloss er den Weiterbildungsstudiengang Theater- und Musikmanagement ab. Seit der Spielzeit 2018/19 war er Geschäftsführender Direktor des Theaters an der Parkaue in Berlin und kommissarischer Intendant. Seit dem 1. September 2021 war er Geschäftsführender Direktor am Staatstheater Augsburg, nach Friedrich Meyer, der seit 2021 Geschäftsführer am Deutschen Schauspielhaus Hamburg ist. Ebenso bedauert Staatsintendant André Bücker das Ende der Zusammenarbeit und würdigt die vertrauensvolle Kooperation mit Florian Stiehler in den letzten drei Jahren. Er wünscht ihm beruflich und persönlich alles Gute und viel Erfolg. Jürgen Enninger, Kulturreferent der Stadt Augsburg, betont Stiehlers erfolgreichen Umgang mit den Herausforderungen der Pandemie und des Interims und wünscht ihm ebenfalls alles Gute für die Zukunft.
Ab dem 1. Juli 2024 wird Ulrike Kuhrdt kommissarisch die Position der Geschäftsführenden Direktorin übernehmen. Ulrike Kuhrdt studierte in Augsburg Rechtswissenschaften und arbeitete nach ihrem Abschluss im Jahr 2000 als Juristin im öffentlichen Dienst. Seit Juni 2018 ist sie am Staatstheater Augsburg tätig und leitet die Abteilung Personal und Recht. Im November 2021 wurde sie bereits zur Stellvertreterin von Florian Stiehler berufen.