B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FC Augsburg trennt sich von Cheftrainer und Sportdirektor
Personalie

FC Augsburg trennt sich von Cheftrainer und Sportdirektor

Symbolbild. Die Augsburger WWK Arena.
Symbolbild. Die Augsburger WWK Arena. Foto: B4BSCHWABEN.de / Thomas Koristka

Der FCA und Cheftrainer Jess Thorup sowie Sportdirektor Marinko Jurendic gehen getrennte Wege. Die Gründe.

Zum Saisonende der Bundesliga hat der FC Augsburg bekanntgegeben die Zusammenarbeit sowohl mit seinem Cheftrainer Jess Thorup als auch mit seinem Sportdirektor Marinko Jurendic zu beenden. Aktuell ist die Nachfolge der Positionen unbekannt.

Trainerwechsel für neue Ausrichtung des Vereins

„Wir bedanken uns bei Jess Thorup für seinen Einsatz in den vergangenen knapp zwei Jahren für den FC Augsburg. Jess hat sich zu jeder Zeit voll und ganz mit dem FCA identifiziert und uns in den letzten beiden Jahren stabilisiert“, sagt Geschäftsführer Michael Ströll. Er erklärte weiter, dass die Entscheidung dem Verein alles andere als leichtgefallen sei. Jedoch sei man nach intensiver Aufarbeitung und vertrauensvollen Gesprächen zu dem Schluss gekommen, dass eine Veränderung auf der Position des Cheftrainers im Sinne der weiteren Entwicklung und Ausrichtung des Vereins notwendig sei.

Neue Aufstellung der sportlichen Führung

Im Rahmen der Analyse der vergangenen Saison habe sich der FC Augsburg dazu entschlossen, auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic zu beenden. Ströll erklärte, man habe sich in den vergangenen Tagen intensiv mit allen Bereichen befasst, insbesondere mit der sportlichen Ausrichtung des Klubs und der bisherigen sowie zukünftigen Entwicklung. Obwohl man in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam einiges erreicht habe, sei nach sorgfältiger Abwägung aller Aspekte die Entscheidung getroffen worden, die sportliche Führung neu aufzustellen. „Wir danken Marinko für seinen Einsatz und sein Engagement für unseren FCA und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft“, ergänzt Ströll.

Artikel zum gleichen Thema