B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Erste Zusteller-App der Direktwerbung Bayern (DWB)
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Direktwerbung Bayern GmbH

Erste Zusteller-App der Direktwerbung Bayern (DWB)

Foto: Cristine Lietz/pixelio.de
Foto: Cristine Lietz/pixelio.de

Die erste Zusteller-App der Direktwerbung Bayern (DWB) ist ein umfangreicher Begleiter für Zusteller und Zustellerinnen. Sie bietet umfassende multimediale Informationen rund um die Zustelltätigkeit bei der DWB für Android und iOS-Geräte.

Der bayerisch-schwäbische Marktführer in Sachen unadressierter Briefkastenverteilung stellt seine neu entwickelte Applikation vor. Diese wurde speziell für die rund 5.000 eigenen Zusteller entwickelt. Zugrunde lag hierbei die Idee, eine visuell ansprechende Komplettübersicht aller Zustellthemen mit der Technologie von Smartphones und Tablets zu verknüpfen. Die App ist ein praktischer Begleiter für die knapp 5.000 Austräger der DWB auf ihrem Zustellgang.

Besonderheiten der App der Direktwerbung Bayern GmbH

Die App der Direktwerbung Bayern GmbH hält viele multimediale Informationen wie Tipps, Tricks und Videos rund um das Thema Zustellung bereit. Darüber hinaus werden in der App detaillierte Hinweise zur Arbeitssicherheit gegeben. Sie veranschaulicht zudem anhand von vielen Bildern und Mustern wie richtig zugestellt wird. Des Weiteren bietet die App jederzeit die Möglichkeit, offene oder auftretende Fragen vor Ort während des Zustellgangs nachzuschlagen. Sie trägt somit künftig wesentlich ihren Teil zur Qualitätssicherung bei. Die App der Direktwerbung Bayern GmbH vereint hohen Bedienkomfort, intuitive Navigation sowie den einfachen Abruf von Text- und Bewegbildinhalten.

Informationen über die Direktwerbung Bayern GmbH

Die Direktwerbung Bayern GmbH ist einer der größten Anzeigenblatt- und Direktverteiler der Region Schwaben und Oberbayern. Der Firmensitz der DWB befindet sich in Nördlingen, darüber hinaus befindet sich eine Niederlassung in Augsburg. Mit knapp 5.000 eigenen Zustellern ist die Direktwerbung Bayern GmbH ein zuverlässiger und professioneller Partner rund um das Thema Prospekt- und Anzeigenblattverteilung. Das Unternehmen stellt jeden Samstag und Mittwoch Prospekte, Anzeigenblätter, Flyer, Kataloge und Warenproben zu. Die DWB ist zudem der Herausgeber des Magazins der Region „Regio Mag.“ In diesem werden die Wochenendprospekte gebündelt an Privathaushalte zugestellt. Zusätzlich werden auch weitere Dienstleistungen angeboten. Hierzu gehören die Werbemittel-Produktion, Geo-Informationsdienste, selektive Verteilungen, Sonderzustellformen sowie die Anzeigenwerbung im Regio Mag.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema