Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Andreas Heidler, verheiratet und Vater einer Tochter, begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 2003 bei der Stadtsparkasse Augsburg als Auszubildender. Seither hatte er verschiedene verantwortliche Positionen im Unternehmen inne. Dazu gehörte zum Beispiel die Rolle als Leiter der Geschäftsstelle Rathausplatz. Seit 2020 ist der heute 37-jährige Andreas Heidler für den Bereich Center.Vermögenskunden mit den Themenfeldern Private.Banking privat und gewerblich und Anlagenmanagement verantwortlich.
Neben seinem akademischen Hintergrund und kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung, darunter auch eine Tätigkeit als Trainer und Dozent an der Sparkassenakademie Bayern, habe der diplomierte Sparkassenbetriebswirt seine Führungskompetenz und sein Engagement für lebenslanges Lernen unter Beweis gestellt. Die Fähigkeiten in der Leitung komplexer Finanzoperationen und strategischer Entscheidungsfindung zeichnen ihn aus, erklärt die SSKA in einer Mitteilung. Dazu führe er aktuell knapp 40 Mitarbeitende.
„Dass wir neben Andreas Haltmayr und Ulrich Riegel nun schon ein drittes Eigengewächs der Stadtsparkasse Augsburg zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernennen konnten, beweist die qualitativ hochwertige Ausbildung in unserem Haus. Eine enge Begleitung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung ist für uns elementar", erklärt die Vorstandsvorsitzende Sandra-Peetz Rauch, die diese Position seit einem halben Jahr innehat und ebenfalls ihre Karriere in einer Sparkasse – wenngleich nicht in Augsburg – gestartet hat. Der Vorstand, dem neben Sandra Peetz-Rauch auch Cornelia Kollmer und Wolfgang Tinzmann angehören, freue sich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Andreas Heidler.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Heidler auch ehrenamtliches engagiert. Unter anderem als Schatzmeister im Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, schwäbisches Mutter-Kind Zentrum Augsburg „Mukis“ oder als Kuratoriumsmitglied im „Haus der Stifter“. Im Förder- und Freundeskreis des Textilmuseums bekleidet er die Position eines Beirats.