Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Einst war Augsburg eine Hochburg der Textilindustrie. Doch diese goldenen Zeiten sind längst vorbei. Nun verlässt ein weiteres Textilunternehmen die Stadt: Die Amann Group schließt bis zum Jahresende ihr Werk in Göggingen – es ist die letzte verbliebene Niederlassung des Unternehmens in Deutschland. Betroffen sind nach Auskunft des Unternehmens alle Produktionsbereiche. Globale Funktionen innerhalb der Zentralorganisation, wie zum Beispiel Entwicklung, Einkauf, Qualitätsmanagement, bleiben am Standort erhalten.
Dieser Schritt folgt einer umfassenden Überprüfung der betrieblichen Effizienz des betroffenen Standorts. Seit Beginn des Ukrainekriegs haben sich die schon seit 2015 schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Werk in Augsburg signifikant weiter verschärft, teilt die Konzernzentrale mit.
Hohe Energiekosten in Verbindung mit einer hohen Inflationsrate, sowie eine schwache Produktionsauslastung aufgrund des spürbaren Konsumrückgang hätten zur Folge, dass der Produktionsstandort in Augsburg nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden kann.
Mit einer Vielzahl an Maßnahmen und Investitionen in Höhe von über fünf Millionen Euro wurde seit 2015 versucht, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts durch Produktivitätssteigerungen und einer damit verbundenen verbesserten Kosteneffizienz zu sichern. Letztendlich konnten aber alle getroffenen Maßnahmen der vergangenen Jahre die Wirtschaftlichkeit des sich im internationalen Wettbewerb befindlichen Standorts nicht nachhaltig sicherstellen.
Die Verlagerung der bestehenden Produktionsvolumen an andere Standorte der Amann Group stelle die störungsfreie Lieferfähigkeit in allen Geschäftsbereichen sicher, so dass für Kunden keine Beeinträchtigung bezüglich ihrer Versorgungssicherheit entstehen werde, heißt es weiter.