B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Dialog Lebensversicherung: Vorstandssprecher zieht Bilanz
Dialog Lebensversicherungs-AG

Dialog Lebensversicherung: Vorstandssprecher zieht Bilanz

Oliver Brüß, Vorstandssprecher bei der Dialog-Lebensversicherung in Augsburg. Foto: Dialog Lebensversicherungs-AG
Oliver Brüß, Vorstandssprecher bei der Dialog-Lebensversicherung in Augsburg. Foto: Dialog Lebensversicherungs-AG

Seit 1. Oktober 2014 ist Oliver Brüß bei der Dialog Lebensversicherung in Augsburg als Vorstandssprecher tätig. Mit B4B SCHWABEN zog der Betriebswirtschaftler, der für die Generali-Gruppe unter anderem bereits in Hamburg und Köln tätig war, eine 130-Tage-Bilanz.

B4B SCHWABEN: Herr Brüß, Sie sind seit dem 1. Oktober 2014 bei der Dialog Lebensversicherung in Augsburg als Vorstandssprecher tätig. Wie lautet Ihr Resümee nach rund 130 Tagen im Amt?

Oliver Brüß: Mein Resümee fällt sehr positiv aus. Ich habe ein Unternehmen übernommen, das über hervorragende Mitarbeiter verfügt, sehr gesund ist und viel Potential für eine erfolgreiche Weiterentwicklung hat. 2014 ist übrigens ein gutes Jahr für uns geworden.

B4B SCHWABEN: Welche beruflichen Stationen haben Sie im Laufe Ihrer Karriere durchlaufen?

Brüß: Nach meinem betriebswirtschaftlichen Studium bin ich über zwei Stationen 2015 zur deutschen Generali-Gruppe gestoßen, zu der ja auch die Dialog gehört. Innerhalb der Gruppe hatte ich in den letzten Jahren mehrere Vorstandspositionen in Hamburg und Köln inne, bevor ich nach Augsburg berufen wurde.

B4B SCHWABEN: Worin unterscheidet sich die Dialog Lebensversicherung von anderen Versicherungen?

Brüß: Vor allem in zwei Punkten. Erstens: Wir sind ein Spezialversicherer für biometrische Risiken, also für die finanzielle Absicherung von Todesfall, Arbeitskraftverlust und Pflegebedürftigkeit. Zweitens: Bei uns direkt kann man keine Versicherungen kaufen; das geht ausschließlich über Makler und freie Vertriebspartner, mit denen wir zusammenarbeiten. Außerdem: Wir sind außer in Deutschland auch in Österreich tätig.

B4B SCHWABEN: Wie sehen Ihre Pläne für die Dialog aus?

Brüß: Meine Zielsetzung heißt Ausbau, nicht Umbau. Ich möchte die Dialog zu einem führenden Maklerversicherer weiterentwickeln, der mit seinen biometrischen Versicherungen für unsere Partner erste Wahl ist.

B4B SCHWABEN: Wie gefällt Ihnen Ihre neue Wahlheimat Augsburg?

Brüß: Ich fühle mich hier ausgesprochen wohl. Die Menschen begegnen mir stets offen und freundlich, die Stadt hat viel Charme, ich habe mir eine Wohnung in idyllischer Lage in der Nähe der Kahnfahrt genommen und die reizvolle Umgebung lädt mich zu den von mir geliebten Radausflügen ein.

B4B SCHWABEN: Neben all Ihrem beruflichen Engagement – was macht Oliver Brüß als Privatperson aus?

Brüß: Meine „Tankstelle“ ist meine Familie – Frau und zwei Söhne im Teenager-Alter. Gemeinsam unternehmen wir ausgiebige Wanderungen oder Mountainbike-Fahrten und laufen im Winter gern Ski.

B4B SCHWABEN: Gibt es etwas über Sie, was man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht vermutet?

Brüß (lacht): Eines kann man mir nicht ansehen: Ich besitze zwei Mercedes-Oldtimer aus meinem Geburtsjahrgang 1965, die ich mit Leidenschaft pflege und bewege. Oldtimer sind wie Menschen. Sie brauchen viel Liebe und Zuneigung.

B4B SCHWABEN: Haben Sie Vorbilder? Wenn ja, wen und warum?

Brüß (überlegt): Menschen, die mich geprägt haben, gibt es einige in meinem persönlichen Umfeld. Als übergreifendes moralisches Vorbild fällt mir Nelson Mandela ein. Dies aufgrund seines unermüdlichen Engagements für Freiheit und gegen die Rassentrennung und Ungerechtigkeit.

B4B SCHWABEN: Vielen Dank für das Gespräch!

Artikel zum gleichen Thema