Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Augsburg wird immer attraktiver – es fließt bei uns“, fasste es Gastgeberin und Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen, Alexandra Holland zusammen. Sie hieß ihre Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport herzlich auf dem 46. Augsburger Presseball willkommen. Der Ball war wie in den Vorjahren ausverkauft.
Die Augsburger Allgemeine lud dieses Jahr zum 46. Presseball in den Kongress am Park. Er gilt als das gesellschaftliche Highlight des Jahres. Farbmotto des Abends: Grün.
Fotos: Angelina Märkl|Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
In ihrer Rede ging Holland wie üblich auf die Highlights des vergangenen Jahres ein. Großes Thema war dabei natürlich auch die Wahl in Bayern. Daneben sprach sie die Bewerbung der Wasserwirtschaft der Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe an, lobte den regionalen Sport und dankte der Wirtschaft für ihren unermüdlichen Einsatz um die Region. Sie stellte den Ball unter das Motto „Mut“ - etwas, von dem sie gerne mehr in der Region sehen würde.
Die Live-Acts
Als Stargast des Abends traten ab Mitternacht die Gipsy Kings zusammen mit Nicolas Reyes und Tonino Baliardo auf. Ihre Anfänge reichen bis in die 70er Jahren zurück, verkauften seither über 60 Millionen Tonträger und veröffentlichten mehr als 20 Alben. Fast eineinhalb Stunden dauerte das Konzert im Großen Saal. Kulinarisch warenunter anderem die Starköche Christian Henze, Simon Lang und Thomas Abele in der Küche aktiv.
Rund 3.000 Gäste feierten am 10. November bis in die frühen Morgenstunden im Kongress am Park. Stargast des 46. Augsburger Presseballs waren die Gipsy Kings.
Fotos: Angelina Märkl|Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Gesponsert durch die Region
Wie üblich war die Ballnacht auch eine Benefiz-Gala, die zu Gunsten der Stiftung Kartei der Not, dem Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck, sammelte. Gut 100 Preise in Wert von rund 190.000 Euro wurden von Unternehmen aus der Region gestiftet. Maler Stefan Szczesny spendete sogar eines seiner Gemälde, das auf dem Presseball versteigert wurde.
Auch unter den Sponsoren fanden sich wieder zahlreiche regional ansässige Firmen, unter anderem UPM, faurecia, Dierig, Leitwerk, LEW, PCI, Stadtsparkasse Augsburg, WashTec, AL-KO, Andreas Schmid, Erwin Müller, Hessingpark, KUKA, Modehaus Jung, Sonntag & Partner, Ott & Partner, Stadtwerke Augsburg, TAKTOMAT, Hotel Drei Mohren, und Xitaso.